
Archivbeitrag | Newsletter 2016Branchenwettbewerb "Maler des Jahres" sucht kreative Ideen und Umsetzungen
Mit inspirierenden Arbeiten bei Kunden und Kollegen punkten
Der Wettbewerb "Maler des Jahres" ist eine Plattform dafür, kreative Ideen und Umsetzungen im Handwerk zu präsentieren und Malerbetriebe auszuzeichnen, die mit inspirierenden Arbeiten beeindrucken und als Vorbilder für Kollegen dienen können.
Zum fünften Mal sucht die Malerfachzeitschrift "MAPPE" nach außerordentlichen Leistungen, kreativen Malerbetrieben, überzeugenden Konzepten und Projekten, für die Verleihung der Auszeichnung. Die Sieger des Branchenwettbewerbs erhalten eine Wettbewerbstrophäe und können das Siegel "Maler des Jahres" für ihre Unternehmenskommunikation einsetzen.
Teilnehmen können Maler- und Lackiererbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die geistige Urheber der eingereichten Arbeiten und Konzepte sind. Selbige müssen nach dem 30. Juni 2015 fertiggestellt oder eingeführt worden sein. Für die erste Einreichung wird eine Gebühr von 100 Euro erhoben, für jede weitere 60 Euro.
Die Teilnahme ist in sechs Kategorien möglich:
Marketing | |||
Erfolgskriterien | Originalität der Idee | Qualität des Konzepts | Wirkung der Maßnahme | ||
Beispiele | Online-Auftritt, Öffentlichkeitsarbeit, Kundengewinnungsaktionen, Mitarbeiterprogramme | ||
Gestaltungskonzept privat | |||
Erfolgskriterien | Berücksichtigung der örtlichen und der Raumsituation | Nutzergerechte Gestaltung | Wirkung der Maßnahme | ||
Beispiele | Farbleitplan für die Räume einer Klinik, farbige Fassadengestaltung, Farbkonzept für Wohnsiedlungen, Altenheime | ||
Gestaltungskonzept gewerblich/öffentlich | |||
Erfolgskriterien | Originalität der Gestaltung | Berücksichtigung der örtlichen und der Raumsituation | Abstimmung auf die Möblierung | ||
Beispiele | Farb-, Licht- oder Materialkonzepte für Wohnräume, farbige Fassadengestaltung von privaten Wohnhäusern | ||
Innovative Oberfläche | |||
Erfolgskriterien | Originalität der Gestaltung | Materialgerechte Verarbeitung | Objektbezogene Umsetzung | ||
Beispiele | Effekte im Material durch Bearbeitung verschiedener Werkzeuge, Kombinationen unterschiedlicher Werkstoffe | ||
Spezial-Arbeitsgebiet | |||
Erfolgskriterien | Fachliche Kompetenz | Umfang des Leistungsangebots | Darstellung und Vermittlung der Leistung | ||
Beispiele | Wärmedämm-Arbeiten, Denkmalschutz, Wasser-/ Brandschadensanierung, Bodenbeschichtung und -verlegung | ||
Netzwerk-Projekte | |||
Erfolgskriterien | Malerbetrieb in der führenden Rolle im Netzwerk | Anteil des Gewerks "Maler" am Gesamtprojekt | Umfang des Leistungsangebots | ||
Beispiele | Generalsanierung eines Geschäftshauses, Modernisierung eines Privathauses, Arbeiten im Denkmalschutz | ||
Informationen und Anmeldung
Weitere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen gibt es unter www.maler-des-jahres.de. Die Bewerbungsunterlagen sind bis 23. September 2016 an folgende Adresse zu senden: Georg D.W. Callwey GmbH & Co. KG | Kennwort MALER DES JAHRES 2017 | Streitfeldstraße 35, 81673 München.