Ökologie und Ökonomie müssen sich nicht ausschließen. Bild: aboutpixel.de - Rainer Sturm
Rainer Sturm / aboutpixel.de

Archivbeitrag | Newsletter 2010Betrieblicher Umweltschutz wird auch 2010 in Sachsen gefördert

Ökoprofit hilft die Umwelt zu schonen, Energie zu sparen und Kosten zu senken

Umweltprojekte in Unternehmen können in Sachsen auch 2010 schnell und kostengünstig gestartet werden. Das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft übernimmt die Lizenzgebühren für das Projekt "Ökoprofit".

Programm für Firmen, die betriebliches Umweltmanagement etablieren wollen

"Ökoprofit" ist ein Einstiegsprogramm für Firmen, die Umweltmanagementsysteme einführen wollen. Es bietet vor allem für kleine und mittlere Unternehmen mit bis 250 Beschäftigten günstige Konditionen. Im Rahmen des Programms nehmen Unternehmensvertreter an Workshops teil, erhalten Beratungen vor Ort und können so konkrete Umweltmaßnahmen planen und einleiten.

Dabei werden ökologischer und ökonomischer Nutzen der einzelnen Maßnahmen gemeinsam erfasst und ausgewertet. Mit erfolgreichem Projektabschluss erhalten die Firmen ein Zertifikat und können so auch das Logo "Ökoprofit" werbewirksam einsetzen.

ÖKOPROFIT - Logo
ÖKOPROFIT

Stadt Leipzig plant ÖkoProfit-Projekt

Auch die Stadt Leipzig akquiriert seit längerer Zeit städtische Unternehmen für ein ÖkoProfit-Projekt. Der Beginn ist für Frühjahr 2010 geplant. Interessierte Unternehmen können sich beim Umwelt- und Transferzentrum der Handwerkskammer melden. Ansprechpartnerin ist Christiane Hoffmann.

Zwecks Teilnahme und weiteren Informationen steht außerdem Bernd Glockenmeier von der Stadt Leipzig unter Telefon 0341 123-5860 zur Verfügung.