
Archivbeitrag | Newsletter zur Meisterfeier 2018Besuchen Sie die Profis beim "Tag des Handwerks" in Leipzig!
In der Messestadt wird wieder gefeiert
Das #handwerkfeiert am 15. September! Bundesweit und natürlich mit seinen Kunden. Auf dem Augustusplatz Leipzig können sich Besucher beim "Tag des Handwerks" von Qualität und Innovationsfähigkeit des Handwerks überzeugen.
Bereits zum siebenten Mal lädt der Wirtschaftsbereich zum Aktionstag ein. Das alles verbunden mit einem tollen Bühnenprogramm, sowie Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren.
Meisterfeier für die junge Handwerkselite
Feiern können auch die 170 Jungmeisterinnen und -meister, die an diesem Tag ihren "Großen Befähigungsnachweis" im Gewandhaus erhalten. Zur Festveranstaltung werden über 1.200 Gäste aus Handwerk, Politik, Kultur und Verwaltung erwartet, darunter auch Ministerpräsident Michael Kretschmer.
Azubis plaudern über Lehre und Arbeitsalltag
Weil das regionale Handwerk jedes Jahr rund 1.300 Menschen den Karrierestart mit einer Berufsausbildung ermöglicht, steht am 15. September auch Bildung im Blickpunkt. Azubis, die aktuell ihre Lehre beginnen, werden an der Bühne vor der Oper mit einem Willkommenspräsent in der Handwerksfamilie begrüßt.
Wer möchte, kann Auszubildenden und Ausbildungsbetriebe auch persönlich kennenlernen. Viele Aussteller setzen auf ihre Nachwuchskräfte, um mit Jugendlichen auf Augenhöhe ins Gespräch zu kommen. 14.30 Uhr gibt es außerdem einen "Azubi-Talk" auf der Bühne. Hier können Besucher aus erster Hand etwas über die Ausbildung und den Arbeitsalltag erfahren.
Ich glaub, mein Schwein reift! - Der Qualitätswettbewerb für eingefleischte Profis
Ab 11 Uhr wird auf dem Augustusplatz zudem gekostet und bewertet. Fleischermeister aus Sachsen konnten dafür ihre Lieblingsknackwürste einreichen. Eine Expertenjury des Fleischerinnungverbandes sowie die Fleischernationalmannschaft geben ihr Urteil ab, bevor die Besucher gegen 12.30 Uhr probieren und ihre Lieblingsknacker küren. Darüber hinaus zeigen junge Genussexperten ihr Können. Beim Lehrlingswettbewerb richten sie delikate Fleischerprodukte geschmackvoll an. Auch hier können Besucher ab 11.30 Uhr probieren und bewerten.
Gewerbetag Elektromobilität
Vom E-Transporter bis zum E-Pkw stehen im Bereich E-Mobilität verschiedene Mobile zur Besichtigung und teils auch für Probefahrten bereit. Elektro-Lastenfahrräder, E-Roller sowie Pedelecs können getestet werden. Daneben gibt es Informationen zur Ladeinfrastruktur, Förderung und Praxiserfahrungen.
Ehrung "Silberner Meisterbrief"
Zu den weiteren Highlights des handwerklichen Feiertags gehört die Ehrung mit dem "Silbernen Meisterbrief" der Handwerkskammer. Handwerkerinnen und Handwerker, die vor 25 Jahren ihre Meisterprüfung abgelegt haben, werden 15 Uhr auf der Bühne ausgezeichnet.
Viele der Geehrten sind den Schritt in die unternehmerische Selbstständigkeit gegangen und haben in der Region Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen. Dieser Beitrag zur Entwicklung der Gesellschaft und des Wirtschaftsbereichs Handwerks soll gewürdigt werden.
|
10.00 Uhr | Eröffnung "Tag des Handwerks"
10.15 Uhr | Gruppenfoto der Jungmeister auf der Operntreppe
12.30 Uhr | Talk der Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks
12.50 Uhr | Modenschau durch Dickies Workwear
13.40 Uhr | Auftritt Gebärdenchor des Berufsbildungswerkes Leipzig
14.00 Uhr | Auftritt der Tanzstube Leipzig
14.30 Uhr | "Azubi-Talk"
14.45 Uhr | Einbruchschutz: Dialog mit Rainer Koch Kommunikation GmbH
15.00 Uhr | Ehrung "Silberner Meisterbrief"
15.30 Uhr | Preisverleihung des Sächsischen Fleischerinnungsverbandes
16.00 Uhr | Auftritt Kindertanzgruppe T.A.B.U.
Stündliche Gewinnauslosung ab 12 Uhr |
|
13.00 Uhr | Auftritt der Tanzstube Leipzig
13.30 Uhr | Auftritt Quinta Feira
13.45 Uhr | Talk "Bildungswege in Deutschland"
14.00 Uhr | Fahnenpräsentation der Zimmerer / "Schwebender Dachstuhl"
14.50 Uhr | Vortrag "Elektromobilität international"
15.00 Uhr | Live-Präsentation "Einbruchschutz" (Secutecc Einbruchschutz GbR)
15.30 Uhr | Auftritt des Kabaretts „academixer“
16.45 Uhr | Modenschau durch Dickies Workwear
17.00 Uhr | Auftritt Kindertanzgruppe T.A.B.U.