
Berufe entdecken, Traumjob finden
Karrierekreisel auf der "mitteldeutschen handwerksmesse"
9. Februar 2017 | Auf der "mitteldeutschen handwerksmesse" steht der Berufsnachwuchs im Mittelpunkt. Unter dem Motto "Willkommen bei den Profis - Karriere mit Lehre im Handwerk" präsentieren sich zahlreiche Auszubildende und Profis der verschiedensten Handwerksberufe am Karrierekreisel, dem Ausbildungsstand der Handwerkskammer zu Leipzig, und informieren Interessierte aus erster Hand über den ganz persönlichen Traumjob in spe.
Die Jugendlichen können den Profis über die Schulter schauen, sich selbst bei den verschiedenen Tätigkeiten ausprobieren, erste Kontakte zu Ausbildungsbetrieben knüpfen und gemeinsam mit den Ausbildungsberatern der Handwerkskammer direkt einen passenden Ausbildungs- oder Praktikumsplatz finden. Ob Augenoptiker, Hörgeräteakustiker, Fotograf, Dachdecker, Metallbauer, Elektroniker, Tischler, Maler, Zweiradmechaniker, Uhrmacher, Musikinstrumentenmacher oder Zahntechniker - bei über 130 Handwerksberufen ist für jedes Talent etwas dabei.
Schüler, die für ihre Bewerbung noch ein Foto brauchen, haben am Ausbildungsstand die Möglichkeit, sich professionell fotografieren zu lassen. Friseurazubis sorgen bei Bedarf zuvor für das perfekte Styling. Ihre Bewerbungsfotos erhalten die Schüler digital und kostenfrei direkt auf den heimischen PC.
Die Handwerkskammer zu Leipzig verlost für Schüler zehn mal zwei Eintrittskarten zur "mitteldeutschen handwerksmesse". Einfach bis zum 14. Februar eine E-Mail an presse@hwk-leipzig.de, Stichwort Handwerksmesse, senden.
Ausbildungsstand der Handwerkskammer zu Leipzig: Messehalle 5, Stand A 19/C22.