
Archivbeitrag | Newsletter 2019Baulicher Brandschutz mit cleveren Trockenbaulösungen
Die wirksamste Maßnahme des baulichen Brandschutzes ist das Abschottungsprinzip, für das in den letzten Jahren zahlreiche Trockenbaulösungen entwickelt wurden.
Fireboard-Systeme widerstehen den Flammen
Der Einbau und die Reparatur bestimmter Brandschutzsysteme und -konstruktionen darf jedoch nur von geschultem Personal ausgeführt werden, damit Brandschutzanforderungen wirtschaftlich und vor allem sicher berücksichtigt werden.
Der dreitägige Lehrgang "Trockenbau: Fireboard-Systeme (Brandschutz)" vermittelt Fachleuten der Bau- und Ausbaugewerke die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zur Umsetzung des Abschottungsprinzips sowie die Anforderungen durch die Bauordnung. Darüber hinaus wird das erworbene Wissen in Praxisübungen erprobt.
Inhalt
- Technische und bauphysikalische Grundlagen
- Einsatzbereiche
- Bearbeitung
- Konstruktion und Montage
- Praktische Übungen
Anmeldung
Dauer und Termin
24 Unterrichtseinheiten
3. bis 5. Juni 2019
7 bis 15.30 Uhr
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum
der Handwerkskammer zu Leipzig
Steinweg 3 | 04451 Borsdorf
Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer zu Leipzig
Teilnahmegebühr
279 Euro