pressemitteilung, mitteilung, news, bekanntmachung, aktuelles, business, medien, nachricht, nachrichten, presse, pressearbeit, pressemeldung, ffentlichkeitsarbeit, bro, email, kommunikation, kommunizieren, mail, marketing, schild, schrift, text, unternehmen, werbung, wort, ffentlichkeit, aktuell, artikel, bericht, impressum, journalismus, journalist, lesen, magazin, meldung, neu, neuigkeiten, online, report, schreiben, stempel, wochenblatt, zeitschrift, zeitung, information, tageszeitung, beitrag, jounalist, kultur, tafel
Marco2811 / fotolia.com

Bauen im Bestand - Chance für das Handwerk

Infoveranstaltung zu Förderprogrammen

1. März 2001 | Drei Viertel des Gebäudebestandes in Deutschland, das sind 32 Millionen Gebäude, sind unter energetischen Gesichtspunkten sanierungsbedürftig. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und die Sächsische Aufbaubank (SAB) haben für die energetische Sanierung von Altbauten Förderprogramme aufgelegt.

Die Handwerkskammer zu Leipzig lädt interessierte Unternehmen und Hauseigentümer unter dem Thema Bauen im Bestand - Chance für das Handwerk am 7. März 2001, 17.30 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung zu den Förderprogrammen ein. Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm wird von Michael Näher, KfW, vorgestellt zu dem Programm der SAB spricht Frank Hübner. Beide Referenten stehen im Anschluss zu Diskussionen und Anfragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung findet statt im Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen erbeten unter Telefon 034383 612-0.

Pressemitteilung vom 1. März 2001

Marco Kitzing

Anett Fritzsche

Pressesprecherin

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-155

Fax 0341 2188-25155

fritzsche.a--at--hwk-leipzig.de

Marco Kitzing

Hagen Reißmann

Öffentlichkeitsarbeit und Medien

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-157

Fax 0341 2188-25157

reissmann.h--at--hwk-leipzig.de