
Außenwirtschaftstag mit Unternehmertreffen
CONTACT: Handwerk 2004
23. Januar 2004 | Die Potenziale der Auslandsmärkte wachsen. Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Erweiterung der Europäischen Union gewinnt diese Tatsache besonders für kleine und mittelständische Unternehmen an Brisanz. Unternehmen, die vom erweiterten Binnenmarkt profitieren wollen, müssen die Chancen nutzen, aber auch die Risiken kennen.
Wenige Wochen vor der Erweiterung der Europäischen Union bietet sich auf der "mitteldeutschen handwerksmesse" in Leipzig für Unternehmen aus Europa eine ausgezeichnete Plattform, Kontakte anzubahnen. Am Montag, 16. Februar, findet das Kooperationstreffen CONTACT: Handwerk 2004 statt. Es bietet den teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit, im direkten Gespräch miteinander erste grenzüberschreitende Wirtschaftskontakte zu knüpfen. Partner des Treffens sind neben Deutschland, Österreich, Polen, Ungarn, Frankreich und Tschechien. Die Handwerkskammer zu Leipzig als Veranstalter des Kooperationstreffen übernimmt für die Unternehmen die Planung und Organisation der Gespräche.
Auf der Basis eines Teilnehmerkatalogs, der die Profile der Unternehmen beschreibt, können die gewünschten Gesprächspartner ausgewählt werden. Alle Beteiligten haben so die Möglichkeit, an nur einem Tag bei Bedarf mit Unternehmen mehrerer Länder Gespräche zu führen. Zusätzlich werden Konsultationspunkte eingerichtet, an denen Experten aus wirtschaftsbegleitenden Organisationen und geschäftsabwickelnden Institutionen Fragen hinsichtlich der Rahmenbedingungen für grenzüberschreitende Tätigkeiten und Länderspezifika beantworten, beispielsweise zu Finanzierungsformen und -hilfen, Kreditversicherungen, Zollrecht.
Informationen und Anmeldungen zur CONTACT
Handwerk 2004 - Handwerkkammer zu Leipzig
Marion Hoffmann | Telefon 0341 2188-304 | www.hwk-leipzig.de