Ausschreibungsdatenbanken
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Datenbanken mit den entsprechenden Internetadressen.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Datenbanken mit den entsprechenden Internetadressen:
Ausschreibungsplattform der Stadt Leipzig
- Ausschreibungsunterlagen der Stadt Leipzig für zu vergebende Bauleistungen (nach VOB) und Lieferungen/Leistungen (nach VOL) in digitaler Form
- Interessenten können die Informationen nach einfacher Registrierung und Anmeldung kostenlos herunterladen
Informationsplattform der Stadt Leipzig zu geplanten Ausschreibungen
- Informationen zu geplanten Ausschreibungen der Stadt Leipzig (VOL-Bereich) sowie zum avisierten Realisierungszeitraum und zum Umfang der jeweiligen Leistungen
Vergabe24
- führende bundesweite eVergabe-Plattform der Staatsanzeiger und Ausschreibungsblätter aller Bundesländer in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Ausschreibungsblatt und der bi medien,
- öffentliche und private Ausschreibungen aus erster Hand,
- Freischaltung/Belieferung der Ausschreibungen der Bundesländer und Europa im Abonnement, es stehen mehrere Aboformen zur Verfügung
Bundesausschreibungsblatt
- aktuelle bundesweite Bau-, Liefer- und Dienstleistungsausschreibungen der öffentlichen Hand und anderer Auftraggeber,
- aktuelles und komplettes VEBEG-Angebot über ausgemusterte Behörden- und Bundeswehrgüter,
- erscheint dreimal wöchentlich als Online-Abonnement oder Print-Ausgabe im Jahres- oder Halbjahresabonnement
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern
- die Behörde steht als Dienstleister zwischen den behördlichen Kunden einerseits und den Auftragnehmern aus Industrie, Handwerk und Handel andererseits,
- im Sinne des Prinzips „Einer für alle“ kauft das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern Produkte und Dienstleistungen für 26 Bundesbehörden, vom Bund finanzierter Stiftungen sowie international tätige Organisationen ein
Europäische Ausschreibungsdatenbank
- EU-weite Veröffentlichung aller Ausschreibungen der öffentlichen Hand, die den in EU Richtlinien festgelegten Auftragswert (Schwellenwert) übersteigen,
- erscheint an allen Werktagen (ausschließlich in elektronischer Form)
Vergabeplattform der Fraunhofer-Gesellschaft
- Der Zentraleinkauf der Fraunhofer-Gesellschaft, der führenden Forschungsorganisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa, informiert unter vergabe.fraunhofer.de über anstehende Vergabeverfahren und Ausschreibungen der mehr als 70 Fraunhofer-Institute.
- Um diverse E-Vergabe-Funktionalitäten nutzen zu können, etwa wenn elektronische Angebote sicher und rechtsverbindlich abgegeben werden sollen oder wenn Unternehmen elektronisch zur Teilnahme an beschränkten Ausschreibungen oder freihändigen Vergaben aufgefordert werden möchten, ist eine Registrierung erforderlich. Außerdem setzt die Fraunhofer-Gesellschaft auf die kostenfreie Software AI Bieter-Cockpit.
Weiterführende Informationen
Ausschreibungsplattform der Stadt Leipzig
Informationsplattform der Stadt Leipzig
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern