
Auslandsgeschäfte trotz Krise meistern
Experte berät zu Kreditversicherungen und Bürgschaften
3. November 2009 | Exportgeschäfte bergen speziell für kleine Unternehmen mit geringer Kapitaldecke Risiken, die nur durch eine clevere Finanzierung und Absicherung aufgefangen werden können. Am 10. November informiert deshalb ein Unternehmersprechtag im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, zu sicheren Auslandsgeschäften in der Wirtschaftskrise.
Noch bis 6. November anmelden
Auslandsexperte Igor Sufraga, Firmenberater bei der EulerHermes Kreditversicherungs-AG, berät regionale Firmenchefs und Angestellte kostenfrei in Einzelgesprächen, wie sie ihre Geschäfte absichern können. Der Beratungsfokus liegt dabei auf Kreditversicherungen und Bürgschaften. Kurzentschlossene können sich noch bis 6. November für die letzten freien Beratungsplätze anmelden.
Erhöhte Ausfallrisiken und Sicherheitsanforderungen
"Unternehmer mit Auslandsambitionen müssen ihre Geschäfte absichern, denn mit der Krise sind je nach Branche und Land die Ausfallrisiken und damit die Sicherheitsanforderungen an die Auslandsgeschäfte gestiegen", sagt Sigrid Zimmermann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer zu Leipzig.
"Damit kleine und mittelständische Firmen abseits des heimischen Marktes weiterhin erfolgreich bleiben können, hat die Bundesregierung jüngst die Exportkreditgarantien für Firmen gegenüber Geschäftspartnern im EU- und OECD-Raum erweitert. Zu diesem Thema und vielen anderen Aspekten des Auslandsgeschäfts kann man sich beim Unternehmersprechtag beraten lassen", so Zimmermann weiter. Informationen zur Anmeldung und zur Veranstaltung gibt es bei Antje Barthauer.