
Appell der Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig an die Mitgliedsbetriebe
Bilden Sie jetzt aus - Sichern Sie den Fachkräftenachwuchs von morgen
20. Juni 2005 | Die Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig appelliert an alle Handwerksbetriebe, ihre Bemühungen zur Schaffung von Ausbildungsplätzen noch einmal zu verstärken. Gemeinsames Ziel ist es, jedem ausbildungsfähigen Jugendlichen, der eine Lehre im Handwerk aufnehmen möchte, einen Ausbildungsplatz anzubieten.
Die Handwerksunternehmen im Regierungsbezirk Leipzig sind in den vergangenen Jahren ihrer gesellschaftlichen Verantwortung für die Berufsausbildung junger Menschen stets gerecht geworden. Auch in Zeiten schwacher Konjunktur und schlechter wirtschaftspolitischer Rahmenbedingungen haben die Handwerksbetriebe über ihren eigenen Bedarf hinaus ausgebildet.
Wir fordern alle ausbildungsberechtigten Handwerksbetriebe auf, in ihrem Engagement nicht nachzulassen und auch für das Ausbildungsjahr 2005/2006 zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffen und leisten dafür auch unseren persönlichen Beitrag.
Nur die jungen Menschen, die hier eine Chance für ihre berufliche Zukunft bekommen, werden auch in ihrer Heimat bleiben. Gut ausgebildete und hochqualifizierte junge Fachkräfte sind das Potenzial für eine erfolgreiche Entwicklung der Region.
Unternehmen, die heute in Ausbildung investieren, investieren in die Fachkräfte von morgen und schaffen sich damit perspektivisch einen Wettbewerbsvorteil.
Leipzig, den 17. Juni 2005