
Altersteilzeit: Vorteile für Unternehmen
Handwerkskammer lädt zur Informationsveranstaltung
22. Oktober 2004 | Seit 1. Juli dieses Jahres gelten neue Altersteilzeit-Regelungen, die Vorteile nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch für Arbeitgeber beinhalten. Handwerksunternehmer, die sich darüber informieren wollen, sind am Donnerstag, 28. Oktober, um 17 Uhr, in den Konferenzsaal der Handwerkskammer zu Leipzig, Dresdner Straße 11/13, eingeladen. Alexandra Jentzsch, Teamleiterin im Arbeitsamt Leipzig, erklärt die neuen Regelungen, die Verfahrensweise der Beantragung und die Umsetzung im Betrieb. Darüber hinaus stellt sie Beispielrechnungen zur Wirtschaftlichkeit vor.
"Für Inhaber von Handwerksbetrieben mit einer kleinen Mitarbeiterzahl ist die Gesetzesneuerung vor allem deshalb interessant, weil sie damit Personalkosten sparen und gleichzeitig die Alterstruktur des Unternehmens verbessern können", erklärt Sigrid Zimmermann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer. Die Agentur für Arbeit erstattet nämlich Lohnzuschüsse und Mehrausgaben für die Rentenversicherung, die dem Arbeitgeber bei Altersteilzeit entstehen - jedoch nur, wenn er die frei werdende Stelle neu besetzt.
Im Anschluss an die kostenlose Informationsveranstaltung können mit der Referentin Fragen geklärt und auch individuelle Termine im Betrieb vereinbart werden. Informationsmaterial zum Thema wird ebenfalls zur Verfügung gestellt. Anmeldungen nimmt das Sekretariat Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer noch bis Mittwoch entgegen unter Telefon 0341 2188-301 oder wifoe@hwk-leipzig.de.