6. Mai 2025 / ChatGPT im Berufsalltag nutzen – Anmelden und Loslegen
Ist das KI-Tool ein Gamechanger für ihr Unternehmen? Im Online-Workshop erhalten Neulinge einen Einblick in die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT.

KI für effiziente Kundenkommunikation, optimierte Arbeitsabläufe ...
Die klassische handwerkliche Wertschöpfung wird zunehmend durch digitale Technologien und Künstliche Intelligenz (KI) ergänzt. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dazu angehalten, sich schnell an die sich ändernde Geschäftsumgebung anzupassen.
Innovative Tools wie ChatGPT – ein fortschrittliches KI-Modell für maschinelles Textverständnis – haben das Potenzial, KMU in vielerlei Hinsicht zu unterstützen und die Geschäftseffizienz zu steigern. ChatGPT kann beispielsweise umfangreiche Unterlagen zusammenfassen, Excel-Formeln schreiben und ansprechende Texte formulieren. Aber ist das KI-Tool der Gamechanger, der vielfach versprochen wird? Könnte es Probleme beim Einsatz im Unternehmen geben?
Der Online-Workshop »ChatGPT im Berufsalltag« bietet für Handwerkerinnen und Handwerker, die sich bisher kaum mit dem Thema befasst haben, eine umfassende Einführung in die Möglichkeiten, die sich aus dieser Technologie ergeben.
Das erwartet die Teilnehmer:
- Grundlegenden Einführung in die Funktionsweise von ChatGPT
- Praktische Anwendung
- Live-Demonstration
- Rechtliche Aspekte
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich.
Ansprechpartnerin ist Emily Foth, Beraterin für Innovation und Technologie.