5. März / »Leipziger Holzbautag«

Sie sind ein Akteur der Holzbranche in Mitteldeutschland? Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich am 5. März über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Holzbau. Der Countdown bis zum 4. Leipziger Holzbautag läuft. Melden Sie sich jetzt an!

Countrypixel / stock.adobe.com

Jetzt zum Branchentreff für Holzbau-Profis anmelden!

Experten beleuchten Lösungen für branchenspezifische Probleme und es werden Holzbauprojekte aus Leipzig und Sachsen vorgestellt. Zudem wird es darum gehen, welche Regelungen Holzbaubetriebe im Bereich des energieeffizienten Bauens berücksichtigen müssen. Und natürlich wird es reichlich Gelegenheit zum netzwerken und Erfahrungsaustausch geben – zum Beispiel darüber, wie bei öffentlichen Ausschreibungen von Holzbauprojekten eine frühere Einbindung von Praxiserfahrungen möglich ist.

Veranstaltungsort ist wie gewohnt das Bildungszentrum der Handwerkskammer zu Leipzig. Veranstaltet wird das Event durch die Handwerkskammer und die Zimmererinnung Leipzig in Kooperation mit der Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH.

Wir würden uns freuen, Sie am 5. März zum Branchentreff begrüßen zu dürfen! Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag von 50 Euro pro Person erhoben. Ansprechpartner in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Sven Börjesson.
 


 Anmeldung
 

Termin
5. März 2025 | 8.30 bis 15.30 Uhr

Veranstaltungsort
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig
Steinweg 3 | 04451 Borsdorf

Veranstalter
Handwerkskammer zu Leipzig / Zimmererinnung Leipzig



Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

 

 Programm
 

8:30 

Begrüßungskaffee / Möglichkeit zum Besuch der Ausstellerstände


9:00

Eröffnung des 4. Leipziger Holzbautages
Volker Lux | Handwerkskammer zu Leipzig, Hauptgeschäftsführer
Thorsten Schmidt | Zimmererinnung Leipzig, Innungsobermeister


9:15

Holzbauprojekte der Stadt Leipzig
Sven Stein | Amt für Gebäudemanagement


9:30

Erfahrungen der Praxis bei Ausschreibungen nutzen
Kristina Franke | Auftragsberatungsstelle Sachsen e.V.


10:00

Fachgespräch: Ausschreibung von Holzbauprojekten


10:30

Kaffeepause


11:00   

Diese Anforderungen / Förderungen für energieeffizientes Bauen müssen Sie kennen!
Freia Frankenstein-Krug | Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH


11:45

Aktuelle Projekte der Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH
Sören Glöckner | Holzbau Kompetenz Sachsen


12:00

Fragen & Diskussion


12:15

Mittagsimbiss und Möglichkeit zu Gesprächen mit den Ausstellern an ihren Ständen


13:45

Weisheiten der Denkmalpflege - Meinungen eines Tragwerksplaners aus der Denkmalpflege
Dominik Förtsch | Büro für Baustatik Benno, Dominik & Mathias Förtsch PartG mbB


14:15

Kirchengewölbe in Holz – Neuapostolische Kirche Taucha
Olaf Reiter | Reiter Architekten Dresden und Ludwig Hahn | Zimmerer Auerbach und Hahn


14:45

Arbeitsvorbereitung im Kontext der Leistungsphasen - Potenziale im Holzbauplanungsprozess
Stefan Weggler | Reiter Architekten Dresden


15:15

Ende der Veranstaltung



Kontakt

Marco Kitzing

Sven Börjesson

Berater für Innovation und Technologie (BIT)

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-368

Fax 0341 2188-25368

boerjesson.s--at--hwk-leipzig.de