Archivbeitrag | Newsletter Außenwirtschaft 201423. bis 25. Oktober 2014 / Unternehmerreise nach St. Pölten
Im Rahmen der dreitägigen Unternehmerreise vom 23. bis 25. Oktober 2014 nach St. Pölten plant die Handwerkskammer zu Leipzig den österreichischen Markt zu beleuchten und sächsische Handwerksbetriebe mit potenziellen Geschäftspartnern zusammenzubringen.
Die Handwerkskammer zu Leipzig plant eine dreitägige Unternehmerreise vom 23. bis 25. Oktober 2014 nach St. Pölten anlässlich der Initiierung einer Partnerschaftsvereinbarung zwischen der Wirtschaftskammer Niederösterreich und der Handwerkskammer zu Leipzig.
Österreich – ein attraktiver Markt
Die Unternehmerreise hat zum Ziel den österreichischen Markt zu beleuchten und sächsische Handwerksbetriebe mit potenziellen Geschäftspartnern zusammenzubringen. Sächsischen Unternehmern bieten sich vielversprechende Möglichkeiten, um in der Nachbarrepublik tätig zu werden. Der konjunkturelle Aufwärtstrend der österreichischen Wirtschaft hält an. 2014 ist und bleibt ein attraktives Jahr: Prognosen sagen ein Wirtschaftswachstum von 1,8 Prozent voraus, die Bauwirtschaft konnte ihre Umsatzzahlen in der erste Hälfte des Jahres stabilisieren. Österreich bietet sich zudem durch die örtliche Nähe und als Brücke zu Mittel- und Osteuropa als Auslandmarkt an. Ähnliche Sprache und Umgangsformen erleichtern deutschen Unternehmern aus dem Bau- und Ausbausektor zusätzlich den Marktzugang.
Fachprogramm und Kooperationsgespräche mit österreichischen Geschäftpartnern
An der Unternehmerreise interessierte Handwerksbetriebe erwartet ein Empfang bei der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Fachvorträge zu Geschäftschancen und Marktinformationen zu Österreich mit dem regionalen Schwerpunkt Niederösterreich. Im Rahmen dieser Unternehmerreise werden vor allem Betriebe aus dem Bau- und Ausbaubereich angesprochen. Entsprechend der Teilnehmerprofile werden zudem passende Betriebsbesuche organisiert und Ausbildungsstätten besichtigt. Individuelle, vororganisierte Kooperationsgespräche sollen den Handwerksbetrieben die Möglichkeit verschaffen mit potenziellen österreichischen Geschäftspartnern in Kontakt zu kommen und von dem Aufenthalt in Österreich bestmöglich zu profitieren.
Details und Informationen zur Anmeldung hält Carolin Brauer bereit.