Gesellenbrief. Mockup: Graphictwister / Freepik.com
Graphictwister / Freepik.com (Mockup)

Archivbeitrag | Newsletter 202022. Februar 2020 / Gesellenfreisprechung

Junggesellin oder Junggeselle zu werden: was im Privatleben nicht unbedingt ein Grund zur Freude ist, stellt im Berufsleben eines Handwerkers einen wichtigen Meilenstein dar. Um das Erreichen dieses Meilensteins zu würdigen, veranstalten die Handwerksorganisationen der Region Leipzig zweimal pro Jahr eine Festveranstaltung.
 

Das Handwerk bekommt Nachwuchs

Am 22. Februar ist es wieder soweit. Fast 400 junge Leute aus 40 Gewerken werden mit der Übergabe der Gesellenbriefe in den Gesellenstand aufgenommen. Die Handwerkskammer und die Kreishandwerkerschaften der Stadt Leipzig und der Landkreise Leipzig sowie Nordsachsen gratulieren allen künftigen "Junggesellinnen" und "Junggesellen" schon jetzt zur bestandenen Prüfung.

Der erfolgreiche Abschluss der Lehre und der Start in einen neuen Lebensabschnitt wird im Rahmen der "mitteldeutschen handwerksmesse" mit einem Festakt am 22. Februar 2019 in Congress-Center-Leipzig gefeiert.
 

Folgende Berufe werden geehrt:

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | Automobilkauffrau/-mann | Bäcker/in | Bauten- und Objektbeschichter/in | Bodenleger/in | Buchbinder/in | Dachdecker/in | Elektroniker/in | Fachkraft für Metalltechnik | Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung | Fachpraktiker/in für Metallbau | Fachpraktiker/in für Zerspanungstechnik | Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) | Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) | Fahrzeuglackierer/in | Feinwerkmechaniker/in | Fleischer/in | Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in | Fotograf/in | Friseur/in | Gebäudereiniger/in | Glaser/in | Hochbaufacharbeiter/in | Holzmechaniker/in | Kauffrau/-mann für Büromanagement | Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in | Kosmetiker/in | Kraftfahrzeugmechatroniker/in | Land- und Baumaschinenmechatroniker/in | Maler und Lackierer/in | Maßschneider/in | Maurer/in | Medientechnologe/technologin Druck | Medientechnologe/technologin Siebdruck | Metallbauer/in | Ofen- und Luftheizungsbauer/in | Raumausstatter/in | Schilder- und Lichtreklamehersteller/in | Schornsteinfeger/in | Straßenbauer/in | Tiefbaufacharbeiter/in | Tischler/in | Zahntechniker/in | Zerspanungsmechaniker/in | Zimmerer/Zimmerin | Zweiradmechaniker/in.

Ansprechpartnerin für die Veranstaltung ist Stefanie Thieme.

Termin und Ort
22. Februar 2020 | 11 Uhr

Congress Center Leipzig
Seehausener Allee 1 | 04356 Leipzig

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

Marco Kitzing

Joséphine Seidel

Veranstaltungs- und Messemanagement

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-154

Fax 0341 2188-25154

seidel.j--at--hwk-leipzig.de