
Medieninformation vom 2. April 2024200 offene Werkstätten in Sachsen
Europäische Tage des Kunsthandwerks vom 5. bis 7. April
2. April 2024 | Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) sind ein langes Wochenende der offenen Werkstätten und Ateliers zum Zuschauen und Mitmachen. In 21 europäischen Staaten wird zu diesem Event traditionelles, innovatives und kreatives Handwerk gezeigt.
Vom 5. bis zum 7. April bieten auch in Sachsen rund 200 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker Einblicke in ihr kreatives Schaffen. Holzbildhauer, Keramiker, Täschner, Goldschmiede, Gürtler, Musikinstrumentenbauer, Muldenhauer, Kunstschmiede, Tuchdrucker oder Modisten gewähren Blicke hinter die Kulissen.
In den Werkstätten und Ateliers können Besucher erleben, wie Kreativität, Nachhaltigkeit, Qualität und Leidenschaft im Handwerk praktisch zusammenkommen. Dabei muss es oftmals nicht beim Zuschauen bleiben. Mitmachen und ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht. Alle offenen Werkstätten in ihrer Region finden Interessenten im Internet unter kunsthandwerkstage.de/sachsen.