
2.650 Jahre meisterliches Können
53 Handwerker mit dem "Goldenen Meisterbrief" geehrt
14. Oktober 2014 | Vor 50 Jahren haben vier Meisterinnen und 49 Meister vor der Handwerkskammer Leipzig erfolgreich ihre Meisterprüfungen abgelegt. Dieses Jubiläum ehrt die Handwerkskammer mit dem "Goldenen Meisterbrief".
Zusammen verfügen die Jubilare heute über 4.235 Jahre Lebenserfahrung. Das Durchschnittsalter der Meister und Meisterinnen betrug im Jahr ihrer Prüfung 27,5 Jahre. Gerade einmal 20 Jahre jung waren Friseurmeisterin Monika Bellin und Elektroinstallateurmeister Horst Freundenberg aus Leipzig als sie ihre Meisterprüfung ablegten.
Vier Ehepaare sind in diesem Jahr unter den Geehrten: die Friseurmeisterpaare Monika und Joachim Bellin, Peter und Sieglinde Piesch aus Leipzig sowie Gisela und Horst Müller, die heute in Fürth leben. Die Konditorenmeister Alfred und Ursula Höhne aus Leipzig bestanden sogar beide am selben Tag ihre Meisterprüfung.
"Die sichersten Wertpapiere gibt es immer noch im Handwerk. Das Wertpapier Meisterbrief hat in einem halben Jahrhundert nicht an Wert verloren, sondern es gehörte stets zu Ihrem wertvollsten Besitz und bildete eine solide Basis für Ihr Berufsleben. Ihre Meisterprüfung hat sich im besten Sinne ausgezahlt, für Sie persönlich und die Gesellschaft", so Handwerkskammerpräsident Ralf Scheler bei der heutigen (14. Oktober) Übergabe der "Goldenen Meisterbriefe".
Pressemitteilung vom 14. Oktober 2014
Mit dem "Goldenen Meisterbrief" wurden geehrt
Bäckermeister
- Wolfgang Braune | Beilrode
- Manfred Falland | Leipzig
- Heinz Wolf | Naunhof OT Ammelshain
- Eberhard Starke | Oschatz
- Hans-Heiner Schmidt | Wurzen
Dachdeckermeister
- Klaus Goldammer | Schkeuditz
- Bernhard John | Leipzig
- Horst Kottwitz | Leipzig
Elektroinstallateurmeister
- Jochen Findeisen | Taucha
- Hans-Dietrich Hoffmann | Groitzsch
- Peter Lehmann | Leipzig
Fleischermeister
- Günther Krause | Eilenburg
Friseurmeister
- Joachim Bellin | Leipzig
- Monika Bellin | Leipzig
- Oskar Görbing | Leipzig
- Peter Groschopp | Leipzig
- Gerhard Witzlau | Panitzsch OT Borsdorf
- Dieter Lehmann | Leipzig
- Horst Müller | Leipzig
- Peter Piesch | Leipzig
- Sieglinde Piesch | Leipzig
Glasermeister
- Manfred Kunath | Leipzig
- Herbert Sell | Geithain
Klempner- und Installateurmeister
- Rudolf Heimbürger | Arnstadt
Konditormeister
- Alfred Höhne | Leipzig
- Ursula Höhne | Leipzig
Malermeister
- Günter Wenzel | Torgau
Maurermeister
- Konrad Kunze | Naunhof
- Adam Lochasz | Gerichshain
Mechanikermeister
- Dieter Kunze | Leipzig
- Klaus Schiller | Leipzig
Rahmenglasermeister
- Uwe Börner | Leipzig
Schlossermeister
- Peter Kunze | Leipzig
- Manfred Schaarschmidt | Leipzig
- Horst Schallwitz | Leipzig
Schmiedemeister
- Adolf Kraus | Mockrehna
Schornsteinfegermeister
- Peter Berger | Leipzig
- Bernd Engelhardt | Leipzig
- Manfred Hanke | Borna
- Gerhard Köllner | Grünhain-Beierfeld
Schuhmachermeister
- Helfried Brosch | Leipzig
Stellmachermeister
- Bernhard Träger | Stennschütz
Tapezierermeister
- Herbert Krause | Delitzsch
Tischlermeister
- Wolfgang Gerth | Leipzig
- Peter Spalteholz | Bennewitz
Werkzeugmachermeister
- Manfred Lohan | Bad Düben
Zimmerermeister
- Thilo Baum |Räpitz