
Archivbeitrag | Newsletter 201217. Juli 2012 / Einführung der elektronischen Vergabe beim Sächsischen Immobilien- und Baumanagement
Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) beginnt auch in den Leipziger Niederlassungen mit der Einführung der elektronischen Vergabe (eVergabe).
Damit Unternehmen der Region auf die hiermit verbundenen Herausforderungen vorbereitet sind und sich auch künftig erfolgreich um öffentliche Aufträge bewerben können, laden die Handwerkskammer und die IHK zu Leipzig Führungskräfte aus Bauunternehmen und Vergabeverantwortliche am 17. Juli zu einer Orientierungsveranstaltung ein.
Informationen aus erster Hand
Die Teilnehmer erhalten in der Leipziger SIB-Niederlassung, Schongauerstraße 7, 04328 Leipzig, von 17 bis 19 Uhr, aus erster Hand Informationen zur eVergabe im Freistaat, zu den elektronischen Prozessen zwischen Vergabestelle und Bieter und zur Bietersoftware. Vertreter des Sächsischen Finanzministeriums sowie des SIB stehen im Anschluss für individuelle Fragen bereit.
Um Anmeldung wird bis zum 13. Juli gebeten. Ansprechpartner zur Veranstaltung ist Stefan Lorenz.
Programm
- 17 Uhr | Begrüßung
Kerstin Schultz (Handwerkskammer zu Leipzig) - 17.10 Uhr | Die eVergabe im Freistaat Sachsen
Detlef Vadersen (Sächsisches Staatsministerium der Finanzen) - 17.30 Uhr | AI-Bietercockpit – die Software für Bieter
Susen Gruhl (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement) - 18.40 Uhr | Diskussion
- 18.50 Uhr | Schlusswort
Gert Ziener (IHK zu Leipzig)
Termin und Ort
17. Juli 2012 von 17 bis 19 Uhr
Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (NL Leipzig I)
Schongauerstraße 7 | 04328 Leipzig