
Archivbeitrag | Newsletter 201814. November 2018 / Corporate Design als Wettbewerbsvorteil
Den Großteil seiner Eindrücke nimmt der Mensch über seine Augen auf. Deshalb sind Unternehmer gut beraten, dies in ihrer Arbeit zu berücksichtigen. Dazu gehören nicht nur schicke und handwerklich einwandfreie Produkte, sondern auch das gelungene Erscheinungsbild des Unternehmens. Corporate Design nennt man diesen "Anzug" für ein Unternehmen heute.
Wenn der Betrieb hier keine klare Linie fährt, mindert er ohne Not seinen Erfolg. Wenn beispielsweise jedes Firmenfahrzeug anders aussieht, keine Anzeige der anderen gleicht und mitunter sogar verschiedene Unternehmenslogos auf Webseite und Arbeitskleidung Anwendung finden, bietet das für Kunden kaum Wiedererkennungswerte. Vor allem Neukunden lassen sich durch eine unprofessionelle Optik abschrecken.
CD ist Grundlage dafür, positiv aufzufallen und gemerkt zu werden
Beim kostenfreien Vortrag und Workshop "Corporate Design als Wettbewerbsvorteil und Wirtschaftsfaktor"* erhalten Unternehmer Impulse, wie sie auch mit überschaubaren Mitteln ein einzigartiges und ganzheitliches Corporate Design (CD) umsetzen können. Dieses soll im Idealfall unternehmerische Alleinstellungsmerkmale, Kompetenzen und Werte kommunizieren, Transparenz schaffen und damit die visuelle Basis der Markenbildung sein.
Im Vortrag beleuchtet Kommunikationsexpertin Janine Thaler, von "Sehsam | Wir gestalten visuelle Identität" die Bestandteile eines wirksamen Corporate Designs und weist die Teilnehmer auf Faktoren zur konsequenten CD-Umsetzung in ihren Unternehmen hin.
Dazu werden Kommunikationsmaterialien der Unternehmen anhand einer Corporate-Design-Checkliste untersucht. Als Resultat der Analyse erhalten die Teilnehmer eine Außensicht auf das Corporate Design ihres eigenen Unternehmens und bekommen Methoden an die Hand gegeben, wie das Erscheinungsbild beeinflusst werden kann.
Anmeldung
Termin und Ort
14. November 2018 | 9 bis 12 Uhr
Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13 | 04103 Leipzig
*Die Veranstaltung ist für Vertreter von Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammer zu Leipzig kostenfrei. Andernfalls wird ein Teilnahmebetrag in Höhe von 120 Euro pro Person erhoben. Die Anmeldung ist bis 7. November 2018 erforderlich. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Titelgrafik "Corporate Design ": Designed by starline / Freepik