
Corporate Design als Wettbewerbsvorteil und Wirtschaftsfaktor
Workshop
Ein einzigartiges und ganzheitliches Corporate Design ist die visuelle Basis einer erfolgreichen Markenbildung. Corporate Design schafft Transparenz und kommuniziert unternehmerische Alleinstellungsmerkmale, Kompetenzen und Werte. Im Vortrag lernen die Teilnehmer die Bestandteile eines wirksamen Corporate Designs kennen und erhalten einen Überblick über die Faktoren zur konsequenten Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Wo steht Ihr Unternehmen im Markenbildungsprozess? Im Workshop analysieren wir das Potenzial der Kommunikationsmaterialien Ihres Unternehmens anhand von reellen Beispielen. Mittels einer Corporate-Design-Checkliste untersuchen wir Ihre konkreten Kommunikationsmaterialien auf deren markenrelevante Aussagekraft. Im Rahmen der Analyse erhalten Sie eine Außensicht auf das Corporate Design Ihres Unternehmens. Sie lernen vertiefend die Kriterien eines wettbewerbsfähigen Markenauftrittes kennen und wie Sie diese methodisch beeinflussen können.
Anmeldung bis 7. November 2018
Die Handwerkskammer zu Leipzig lädt hiermit herzlich zum Vortrag und Workshop "Corporate Design als Wettbewerbsvorteil und Wirtschaftsfaktor" ein. Referentin ist Janine Thaler, Geschäftsführerin Sehsam | Wir gestalten visuelle Identität. Die Veranstaltung ist für Mitgliedsbetriebe kostenfrei. Für Nichtmitgliedsbetriebe entsteht ein Teilnahmebetrag in Höhe von 120 Euro pro Person. Die Anmeldung ist bis 7. November 2018 erforderlich. Aufgrund einer beschränkten Teilnehmerzahl ist eine Teilnahme erst nach erfolgter Bestätigung möglich ist.
Wann: 14.11.2018 um 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig
Anfahrtsplan: