
Archivbeitrag | Newsletter 201812. April 2018 / Das A und O einer erfolgreichen Messepräsentation
Sie sind im Ausland aktiv und suchen neue Geschäftspartner, Abnehmer oder Auftraggeber? Oder überlegen Sie, erstmals den Schritt ins Ausland zu wagen, sich perspektivisch ein zweites Standbein aufzubauen?
Auslandsmessen für den Markteinstieg nutzen!
Die Beteiligung an Messen und Ausstellungen im Ausland ist eines der wichtigsten und effektivsten Instrumente des Exportmarketings von Unternehmen. Trotz aller modernen Kommunikationsmittel ist der persönliche Kontakt für Geschäftsbeziehungen weiterhin unersetzlich. Messeteilnahmen bieten schließlich exzellente Gelegenheiten, Kundenpflege von Angesicht zu Angesicht zu betreiben und intensive Kunden- und Geschäftspartnerkontakte in kürzester Zeit zu knüpfen.
Seminar gibt Tipps zur optimalen Messebeteiligung
Sowohl für bereits im Ausland aktive Unternehmen als auch für Neueinsteiger im Auslandsgeschäft, ist es dabei unerlässlich, eine Messebeteiligung optimal vor- und nachzubereiten.
Das Seminar am 12. April richtet sich an Messeverantwortliche von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die entweder bereits im Ausland ausstellen oder vorhaben ihre Erfolge auf Messen im Ausland messbar zu steigern.
Anmeldung
Termin und Ort
12. April 2018 | 9 bis 13 Uhr
Leipziger Messe
Messe-Allee 1 | 04356 Leipzig
Unternehmerischer Trend zum Export
Sächsische Unternehmen, insbesondere KMU aus dem Handwerk, sollten darüber nachdenken, über Exportaktivitäten zusätzliche Marktpotenziale zu heben und zu wachsen. Gute Absatzchancen bietet beispielsweise der EU-Binnenmarkt einschließlich der sächsischen Nachbarländer Polen und Tschechien, wohin zusammen knapp zehn Prozent der sächsischen Ausfuhren gehen. Die Außenwirtschaftsberater der Handwerkskammern unterstützen beim Schritt zum Auslandsgeschäft.
Insgesamt geht der unternehmerische Trend im Freistaat zu mehr Ausfuhren. Die sächsischen Unternehmen haben allein im Jahr 2017 Waren im Wert von rund 41,4 Milliarden Euro exportiert. Das ist der höchste Wert seit der erstmaligen Erfassung im Jahr 1991. Im Vergleich zu 2016 bedeutet das ein kräftiges Plus von 12,9 Prozent. Der Export aus dem Freistaat stieg dabei stärker als in allen anderen Bundesländern (Deutschland: +6,2 Prozent). Auch im ostdeutschen Vergleich schnitt Sachsen hervorragend ab: Rund 45 Prozent aller Ausfuhren kamen 2017 aus Sachsen.
Sächsische Außenwirtschaftswoche
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Sächsischen Außenwirtschaftswoche statt. Mit dieser Aktionswoche bündelt die Außenwirtschaftsinitiative Sachsen (AWIS) vom 9. bis 13. April ein vielfältiges Angebot für Aktivitäten, die sowohl der Sicherung wie auch dem Ausbau des Auslandsgeschäfts dienen. Die Veranstaltungen der Außenwirtschaftswoche sind entgeltfrei. Programm, Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter www.aussenwirtschaftswoche.de.