
Archivbeitrag | Newsletter 201211. September 2012 / Datensicherheit: Unternehmens- und Kundendaten sicher aufbewahren, übertragen und löschen
Immer neue Gefahren für die IT- und Datensicherheit im Unternehmen
Laut einer jüngst veröffentlichten Studie des Spezialversicherers Hiscox wurde jedes zehnte kleine oder mittlere Unternehmen schon einmal Opfer eines Hacker-Angriffs.
Die Studie belegte außerdem, dass deren Inhaber die Risiken von Internetkriminalität stärker befürchten als die Gefahr, dass Computer oder Kundenunterlagen aus dem Büro entwendet werden. Durch technologische Neuerungen entwickeln sich die Gefahren für die IT- und Datensicherheit im Unternehmen zudem immer weiter. Die Angriffsmöglichkeiten werden dabei immer raffinierter und reichen vom Einschleusen von Schad-Software bis hin zur Sabotage des Firmennetzwerkes.
Wie lässt sich eine angemessenes Sicherheitsniveu erreichen?
Datensicherheit sollte deshalb zur Chefsache erklärt werden, denn sie hat direkte Auswirkungen auf alle Bereiche des Unternehmens. In der Praxis ist es jedoch oft schwierig, ein angemessenes Sicherheitsniveau zu erreichen und aufrecht zu erhalten.
Die kostenfreie Informationsveranstaltung bietet Unternehmern und den verantwortlichen Angestellten kompakte Informationen und Hilfestellungen rund um das Thema Datensicherheit.
Termin und Ort
11. September 2012 | 18 bis 20 Uhr
Business & Innovation Centre Leipzig
Karl-Heine-Straße 99 | 04229 Leipzig
Online-Anmeldung erforderlich
Die Anmeldung ist über die Internetseite des Mitteldeutschen Kompetenzzentrums für den elektronischen Geschäftsverkehr erforderlich.
Ansprechparter für die Veranstaltung ist Jürgen Müller.