18.01.2023Online-Seminar zum Datenschutzrecht
Für alle Fotografen, die mit Drohnen arbeiten, ergeben sich durch die Aufträge auch immer wieder rechtliche Unsicherheiten bei den Aufträgen.
Ergebnisse 971 - 980 von 1629; Seite 98 von 163.
Für alle Fotografen, die mit Drohnen arbeiten, ergeben sich durch die Aufträge auch immer wieder rechtliche Unsicherheiten bei den Aufträgen.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.
Das Fotoprojekt ZEIT•REISE von Marco Kitzing beschäftigt sich mit Menschen und träumerischen Szenerien aus längst vergangenen Tagen.
Mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Information zum Thema Rente angeboten.
Vor dem Hintergrund stetig steigender Energiekosten werden Ansätze aufgezeigt, wie sich Handwerksbetriebe dem Thema Energieeffizienz nähern, „Energiefresser“ identifizieren und Einsparmöglichkeiten umsetzen können.
Vorstellung des Projektes „Berufliche Orientierung für Zugewanderte (BOF)“. Hier werden Teilnehmende in zwei Phasen (Werkstattphase und Betriebsphase) schrittweise auf eine Ausbildung vorbereitet und kontinuierlich begleitet.
Beim Filmfrühstück in Dresden besteht die Möglichkeit, sich mit Kollegen aus Film und Fernsehen zu vernetzen.
Online: Nutzt Ihr Lehrling noch ein analoges Berichtsheft? Total altmodisch! Azubis in Mitgliedsunternehmen der Handwerkskammer erhalten kostenfrei Zugriff auf „BLok“. Mit der digitalen Berichtsheftlösung lassen sich Lehrinhalte clever erfassen. Jetzt informieren und umsteigen!
Vorstellung des Projektes „Berufliche Orientierung für Zugewanderte (BOF)“. Hier werden Teilnehmende in zwei Phasen (Werkstattphase und Betriebsphase) schrittweise auf eine Ausbildung vorbereitet und kontinuierlich begleitet.