04.04.2022Weltwirtschaft im Wandel
Die Sächsische Außenwirtschaftswoche vom 4. bis 8. April bietet sächsischen Unternehmen aktuelle Informationen zu strategischen und praktischen Fragen des internationalen Geschäfts.
Ergebnisse 821 - 830 von 1617; Seite 83 von 162.
Die Sächsische Außenwirtschaftswoche vom 4. bis 8. April bietet sächsischen Unternehmen aktuelle Informationen zu strategischen und praktischen Fragen des internationalen Geschäfts.
Damit die Handwerksfirmen der Region gute Chancen bei öffentlichen Vergaben haben, können sich Unternehmer rund um das Themenfeld Vergabe beraten lassen.
Die Veranstaltung vermittelt Wissenswertes zum Aufbau und zur Funktionsweise der Denkmalpflege in Frankreich und wie man mit französischen Geschäftspartnern und Kunden Geschäfte macht.
Fehlende Berufs- und Studienmessen erschweren derzeit die Berufswahl und den Karrierestart. Beim Online-Elternabend wird die Vielfalt der Handwerksberufe beleuchtet und es gibt nützliche Tipps für die Lehrstellensuche.
In diesem Webinar wird auf verschiedene Arten von Nachrichten eingegangen, um für die verschiedenen Vorgehen und Risiken zu sensibilisieren.
Die Veranstaltung geht der Frage nach, wie Unternehmen sich auf Baumaßnahmen im öffentlichen Raum einstellen und die Folgen während und nach der Bauphase bewältigen können.
Interessierte Unternehmen haben die Möglichkeit, mit Marktexpertinnen und -experten und den Außenwirtschaftsberaterinnen der Handwerkskammern individuell ins Gespräch zu kommen.
Für Gesellen und Facharbeiter auch für gestandene Unternehmer bietet die Handwerkskammer eine individuelle Karriereplanung an.
Im Mittelpunkt stehen Aspekte, die im Zusammenhang mit den ETAK beibehalten werden sollten und welche Veränderungen wünschenswert wären.
Damit der finanzielle und personelle Aufwand für eine Messepräsenz Früchte trägt, sind vor allem die richtigen Vorüberlegungen und eine gute Organisation nötig.