
Auslandsmärkte erschließen
Online-Sprechtag
Egal, ob Unternehmer zum ersten Mal über einen Auftrag im Ausland nachdenken oder schon vor Ihrem nächsten großen Projekt stehen - wir bieten Unterstützung bei den wichtigsten Fragen an und testen das unternehmerische Auslandspotenzial! Der Online-Sprechtag "Auslandsmärkte erschließen" richtet sich gleichermaßen an Einsteiger wie Exportprofis, die neue Märkte erschließen wollen.
Die Möglichkeiten, neue Absatzmärkte im Ausland zu erschließen, sind vielfältig: Von der reinen Erbringung von Handwerksleistungen über die Warenlieferung - Export von eigenen Produkten sowie Importe für den Produktionsprozess - bis hin zur eigenen Filiale vor Ort. Gleichzeitig stellt ein Auslandsengagement Handwerksunternehmen vor teilweise große Herausforderungen. Beim Einstieg in einen neuen Markt sind diverse Faktoren zu beachten. Neben der Marktstruktur und der unterschiedlichen Mentalität sind im Vorfeld auch Themen wie Logistik, Steuer-, Arbeits- oder Zollrecht, Normen und Standards für den jeweiligen Zielmarkt zu prüfen.
Im Rahmen der Sächsische Außenwirtschaftswoche 2022 haben interessierte Unternehmen zum Abschluss der Woche am Freitag, den 8. April 2022 zwischen 9 und 15 Uhr die Möglichkeit, mit den Marktexpertinnen und -experten und den Außenwirtschaftsberaterinnen der Handwerkskammern individuell ins Gespräch zu kommen. Nutzen Sie dieses Angebot, um offen gebliebene Fragen aus den Veranstaltungen oder weitere individuelle Anliegen zu besprechen!
- 1. Registrieren sie sich unter www.aussenwirtschaftswoche.de.
- 2. Buchen Sie in der Agenda das Zeitfenster IOSax-Sprechtag.
- 3. Laden Sie die Experten und Expertinnen ab dem 14. März 2022 zu Gesprächen ein.
- 4. Lassen Sie sich individuell beraten!
Anmeldung und weitere Informationen unter www.aussenwirtschaftswoche.de. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Antje Barthauer.
Wann: 08.04.2022 um 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo: online
Veranstalter: Die sächsischen Handwerkskammern