11.02.2022Die Auswirkungen des Datenschutzes auf den Arbeitsalltag von Fotografen
Webinar: Was müssen Fotografen beachten und wie vermeiden sie datenschutzrechtlichen Ärger?
Ergebnisse 791 - 800 von 1629; Seite 80 von 163.
Webinar: Was müssen Fotografen beachten und wie vermeiden sie datenschutzrechtlichen Ärger?
Für Gesellen und Facharbeiter auch für gestandene Unternehmer bietet die Handwerkskammer eine individuelle Karriereplanung an.
Online: Es wird gezeigt, wie Prozesse und Datenstrukturen so gestaltet werden können, dass Handwerksbetriebe die erforderlichen Daten effizient in die gewünschte Struktur überführen können, sodass diese digital zur Verfügung stehen.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.
Digitalisierung stellt KMU vor viele neue Herausforderungen, bietet gleichzeitig aber auch Chancen auf die komplexen, volatilen und unsicheren zukünftigen Rahmenbedingungen zu reagieren.
Einblick in die rechtlichen Besonderheiten bei der Zusammenarbeit mit EU-Subunternehmen sowie zu möglichen Rekrutierungswegen von Fachkräften aus dem Ausland und informiert zur Berufsanerkennung.
Mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Information zum Thema Rente angeboten.
Damit die Handwerksfirmen der Region gute Chancen bei öffentlichen Vergaben haben, können sich Unternehmer rund um das Themenfeld Vergabe beraten lassen.
Fehlende Berufs- und Studienmessen erschweren derzeit die Berufswahl und den Karrierestart. Beim Online-Elternabend wird die Vielfalt der Handwerksberufe beleuchtet und es gibt nützliche Tipps für die Lehrstellensuche.