19.03.2020Beratungstag Steuern
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Ergebnisse 461 - 470 von 1615; Seite 47 von 162.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.
Mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Information zum Thema Rente angeboten.
In einzelbetrieblichen Beratungen können sich Unternehmer über die rechtlichen Rahmenbedingungen und administrativen Vorschriften für EU-Subunternehmer in Deutschland zielgerecht informieren.
Sehr geehrte Teilnehmer und Interessenten, aufgrund der aktuellen Situation wird die Veranstaltung nicht wie geplant am 24. März 2020 stattfinden, sondern zu einem späteren Termin. Wir werden Sie dazu rechtzeitig informieren und bitten um ihr Verständnis.
In dieser Veranstaltung wird dargestellt, was KI und maschinelles Lernen ist, in welchen Anwendungsbereichen aktuell und in naher Zukunft Potenzial für Unternehmen liegt.
Die Auftaktveranstaltung zur Sächsischen Außenwirtschaftswoche widmet sich dem der Frage "Weltwirtschaft im Wandel".
Unternehmen erhalten Tipps und Tricks zum erfolgreichen Werben sowohl online im Internet als auch offline auf Messen.
In einzelbetrieblichen Beratungen können sich Unternehmer über die Änderungen bei den Meldevorschriften in den Niederlanden und Schweden sowie zur EU-Entsenderichtlinie zielgerecht informieren.
Damit die Handwerksfirmen der Region gute Chancen bei öffentlichen Vergaben haben, können sich Unternehmer rund um das Themenfeld Vergabe beraten lassen.