11.04.2017Beratungstag Unternehmenssicherheit
Damit regionale Betriebe die Gefahr von Diebstählen mindern können, wird zum Erkennen und Schließen von Sicherheitslücken beraten.
Ergebnisse 41 - 50 von 1618; Seite 5 von 162.
Damit regionale Betriebe die Gefahr von Diebstählen mindern können, wird zum Erkennen und Schließen von Sicherheitslücken beraten.
Eine Hürde bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen stellt für viele Unternehmen der Kostenfaktor dar. Doch das muss nicht sein.
Im Fokus stehen Chancen und Risiken bei der Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte bei der öffentlichen Auftragsvergabe.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.
Mit einem zertifizierten Fachberater Handwerk wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Sprechstunde zum Thema Rente angeboten.
Die farbensprühenden Werke aus der Serie „Reflektion“ zeigen einen aktuellen Ausschnitt des Schaffens der Leipziger Künstlerin Sibylle Henkel.
Bei der Duchführung von grenzüberschreitenden Handwerksleistungen müssen Unternehmer diverse rechtliche, steuerliche und administrative Auflagen beachten.
Eine Webseite alleine sorgt nicht für Besucher. Um die Zugriffszahlen zu steigern sind Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung wichtig.
Wie weiter nach der Dienstzeit? Das Beratungszentrum Bundeswehr - Handwerk und Gewerbe bietet individuelle und fachspezifische Hilfe.