10.12.2024E-Rechnung in der Praxis
E-Rechnungen werden ab 2025 schrittweise zur Pflicht. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie die E-Rechnung erfolgreich im Unternehmen implementieren.
Ergebnisse 1381 - 1390 von 1619; Seite 139 von 162.
E-Rechnungen werden ab 2025 schrittweise zur Pflicht. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie die E-Rechnung erfolgreich im Unternehmen implementieren.
Damit der finanzielle und personelle Aufwand für eine Messepräsenz Früchte trägt, sind vor allem die richtigen Vorüberlegungen und eine gute Organisation nötig.
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.
Das Online-Seminar vermittelt einen Überblick von einfachen gering investiven bis hin zu komplexeren investiven Radonschutzmaßnahmen in Gebäuden und welche aktuellen Fördermöglichkeiten dafür zur Verfügung stehen.
Die kostenlose Online-Seminarreihe der Holzbau Kompetenz Sachsen will das Bewusstsein für nachhaltigen Holzbau stärken und praktisches Wissen vermitteln.
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.
Der Online-Workshop bietet einen Einblick in die Funktionsweise großer Sprachmodelle, wie ChatGPT, Copilot & Co. Sie lernen, wie durch gezielte Anweisungen die KI optimal genutzt werden kann.
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt „Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig“ unterstützt dabei.
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.