26.05.2023Beratungstag zu Bürgschaften und Beteiligungen
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.
Ergebnisse 1071 - 1080 von 1632; Seite 108 von 164.
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.
Online: Nutzt Ihr Lehrling noch ein analoges Berichtsheft? Total altmodisch! Azubis in Mitgliedsunternehmen der Handwerkskammer erhalten kostenfrei Zugriff auf „BLok“. Mit der digitalen Berichtsheftlösung lassen sich Lehrinhalte clever erfassen. Jetzt informieren und umsteigen!
Hier können Zugewanderte Unternehmen kennenlernen, neue Berufe und Perspektiven entdecken, und Unterstützungsangebote finden.
Online: Das E-Tool-Team bietet regelmäßige Sprechstunden für aktive Nutzer an, die sich vertiefend mit den Funktionen und Möglichkeiten des Tools beschäftigen möchten.
Online: In dieser speziell auf Handwerksbetriebe zugeschnittenen Qualifizierung werden die Grundlagen des betrieblichen Datenschutzes und der Informationssicherheit vermittelt.
Online-Einzelberatungen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und administrativen Vorschriften für EU-Subunternehmer in Deutschland, um damit Unannehmlichkeiten bei der Auftragsabwicklung aus dem Weg zu gehen.
Damit regionale Betriebe die Gefahr von Diebstählen mindern können, wird zum Erkennen und Schließen von Sicherheitslücken beraten.
Online: Im Rahmen der Sprechstunde erhalten Eltern und Großeltern sowie natürlich auch Jugendliche in der Berufsfindungsphase einen Einblick in die Vielfalt der Ausbildungsberufe im Handwerk.
Online-Seminar: Wie können wichtige Informationen und Unterlagen auf der Baustelle stets griffbereit sein? Und wie können Dokumente auf der Baustelle direkt digital an der richtigen Stelle abgelegt werden?
Gemeinsam mit den Experten der Sächsischen Aufbaubank aus Leipzig werden verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogramme diskutiert.