
Energiekonferenz - Themenfeld 1: Energieeffizientes Bauen und Sanieren
Messe/Konferenz
Die Energiekonferenz bietet Informationen für Unternehmen als ausführende Fachbetriebe sowie als Energieverbraucher.
Dabei werden der Stand der Energiewende in den Fokus gerückt sowie Rahmenbedingungen, Trends, Techniken und Materialien beleuchtet. Außerdem stehen Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Rede und Antwort zur Verbesserung der betrieblichen Energieeffizienz sowie zur Elektromobilität.
Programm und Uhrzeiten Themenfeld 1: Energieeffizientes Bauen und Sanieren
13.30 | Ökonomie und Ökologie von Dämmstoffen Alexander Kahnt (Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig) Mit steigenden Baustandards wachsen auch die Dämmstoffdicken. Mit Hilfe von Sachbilanzen kann ermittelt werden, welche Dämmmaterialien und -dicken ökonomisch und ökologisch sinnvoll sind. |
14.00 | Feuchte Wände und Dächer vermeiden – Wie können Simulationsberechnungen Unterstützung leisten? |
14.40 | Einblicke in die moderne Fenstertechnik |
15.10 | Kaffeepause |
15.40 | Typische Knackpunkte beim energieeffizienten Bauen und Sanieren aus Sicht eines Sachverständigen |
16.20 | Die Kampagne "Haus sanieren – profitieren!" als Anspracheinstrument für die energetische Gebäudesanierung |
Hinweis: Bitte melden Sie sich bei Interesse noch für das Eröffnungsplenum der Energiekonferenz am Vormittag an.
Wann: 15.11.2012 um 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Bildungs- und Technologiezentrum, Steinweg 3, 04451 Borsdorf
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig und Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH
Anmeldefrist: bis 14.11.2012 um 23:59 Uhr
Anfahrtsplan: