
Mitarbeiter finden und binden
Unternehmerfrühstück
Teilhabe und Qualifizierung
Wer künftige Herausforderungen meistern will und die Erwartungen der Kunden erfüllen möchte, kommt nicht daran vorbei, neue Wege einzuschlagen.
Im Rahmen des Fachkräfteaktivierungsprojektes Sachsen informiert die Handwerkskammer zu Leipzig über Themen der Mitarbeiterfindung und -bindung. In aufeinanderfolgenden Veranstaltungen werden verschiedene Inhalte näher gebracht, die helfen sollen, ungenutzte Potenziale und Fördermöglichkeiten zu entdecken, um so neue Mitarbeiter zu finden und bestehende zu halten.
Fördermöglichkeiten nutzen
In der Themenveranstaltung am 17. Januar erfahren die Teilnehmer von Fachreferenten alles Relevante rund um das Thema Teilhabechancen- und Qualifizierungschancengesetz. Hierbei werden unter anderem die Lohnkostenunterstützung bei Einstellung von Langzeitarbeitslosen und die Unterstützungsleistungen bei Aus- und Weiterbildungen der Mitarbeiter betrachtet.
Ebenso werden die Potenziale "Absolventen der HTWK", "Studienabbrecher" und "Soldaten nach dem Wehrdienst" als zukünftige Fachkräfte im Handwerk vorgestellt. Ansprechpartnerin ist Sylvia Bathke.
Weitere Veranstaltungen der Reihe
- 21. Januar 2020 | 18 Uhr | Unternehmerabend "Betriebliche Gesundheitsförderung"
- 27. Januar 2020 | 9 Uhr | Unternehmerfrühstück "Teilhabe von Menschen mit Handicaps"
- 31. Januar 2020 | 9 Uhr | Unternehmerfrühstück "Teilhabe und Qualifizierung"
- 4. Februar 2020 | 18 Uhr | Unternehmerabend "Integration von ausländischen Fachkräften"
Wann: 17.01.2020 um 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Wo: Bürgerhaus Eilenburg, Franz-Mehring-Straße 23, 04838 Eilenburg
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig
Anmeldefrist: 17.12.2019 bis 14.01.2020
Anfahrtsplan: