beats_ / stock.adobe.com

Zwischen Verbraucherwünschen und Verbraucherverhalten – Wie regional is(s)t Sachsen?

Webinar

Die Zweite Verbraucher- und Marktstudie »Wie regional is(s)t Sachsen?« wurde im Auftrag des LfULG durch die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) durchgeführt. Mit der Studie liegen fundierte Daten und Fakten zu Angebot und Nachfrage regionaler Lebensmittel in Sachsen vor. Im Fokus standen unter anderem die Verbraucherinnen und Verbraucher, die Direktvermarktung, der Bio-Markt sowie das Fleischer- und Bäckerhandwerk. Aufgrund der Komplexität und thematischen Vielfalt dieser Studie werden nun die Ergebnisse im Rahmen von kurzen thematischen Web-Seminaren vorgestellt und erläutert. In insgesamt fünf aufeinanderfolgenden Web-Seminaren stellen die AMI-Marktexperten Thomas Els und Judith Dittrich die Ergebnisse der zweiten Verbraucher- und Marktstudie vor.
 

Im Rahmen des ersten Web-Seminares wird der Fokus auf die Verbrauchersicht gelegt.

  • Wie definieren die sächsischen Verbraucherinnen und Verbraucher das Thema Regionalität?
  • Welche Einstellungen und Wünsche haben diese in Bezug auf regionale Lebensmittel?
  • Wie sieht das Kaufverhalten bezüglich regionaler Lebensmittel aus?
  • Wie war die Entwicklung in der Phase der hohen Inflation?

Die Anmeldung zu den Web-Seminaren erfolgt über die AMI-Akademie kostenfrei möglich.
 

Wann: 13.03.2025 um 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH – AMI