
Was schmeckt unseren Nachbarn?
Workshop
Der deutschen Ernährungswirtschaft bieten sich im Ausland gute Absatzchancen. Besonders gefragt sind Produkte mit hoher Wertschöpfung und guter Transportfähigkeit wie Dauerbackwaren oder Süßigkeiten - Kategorien, in denen auch das sächsische Ernährungshandwerk traditionell gut aufgestellt ist. Und dennoch scheuen viele Handwerksbetriebe davor zurück, ihre regional sehr beliebten Produkte selbstbewusst einem internationalen Publikum anzubieten.
Internationalisierungsoffensive Sachsen (IOSax)
Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH lädt die Handwerkskammer zu Leipzig interessierte Unternehmen herzlich zur Veranstaltung "Was schmeckt unseren Nachbarn? Markteinstieg in der Ernährungsbranche in der Schweiz und Polen" der Internationalisierungsoffensive Sachsen ein. Lernen Sie die Internationalisierungsoffensive Sachsen (IOSax) und deren Angebote kennen. Informieren Sie sich über europäische Einstiegsmärkte für die sächsische Ernährungswirtschaft.
Im Rahmen der Veranstaltung haben Unternehmer zudem die Möglichkeit, direkt mit polnischen Geschäftspartnern in Kontakt zu treten. Eine 20-köpfige polnische Delegation mit Weinbauern, Brauern, Kaffeeherstellern, Erzeugern von Obst- und Gemüseprodukten sowie potenziellen Handelsvertretern wird an der Veranstaltung teilnehmen und steht im Anschluss an die Vorträge für Kooperationsgespräche bereit. Für Unterstützung bei den Gesprächen vor Ort ist gesorgt. Interessenten erhalten gern genauere Informationen zu den Teilnehmern der Delegation.
Ansprechpartnerin in der Handwerskkammer zu Leipzig ist Antje Barthauer.
Programm
14 Uhr
Vorstellung der Angebote der Internationalisierungsoffensive Sachsen (IOsax)
Ronny Krönert | Projektleiter IOSax
14.10 Uhr
Was schmeckt unseren Nachbarn? Markteinstieg in der Ernährungsbranche in der Schweiz und Polen
Agata Reichel-Tomczak | COO, Gesellschafterin DREBERIS GmbH, CEO DREBERIS Swiss
14.50 Uhr
Konkrete Markteinstiegsangebote für die Ernährungsbranche in Niederschlesien/Polen
Ryszard Czerwiński, Landwirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raums im Marschallamt der Woiwodschaft Niederschlesien
15.30 Uhr
Individuelle Beratungsgespräche mit den Exportscouts der Kammern
Wann: 04.11.2019 um 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Leipziger Messe (Halle 3, Stand C30), Seehausener Allee 1, 04356 Leipzig
Veranstalter: Leipziger Messe GmbH
Anfahrtsplan: