peopleimages / stock.adobe.com

Unternehmerfrühstück: Effiziente Prozessabläufe im digitalen Büro

Informationsveranstaltung (hybrid)

"Digital voran" - unter dem Motto werden ab sofort regelmäßig verschiedene Themenfelder der Digitalisierung beleuchtet und Erfahrungen ausgetauscht. In der ersten Runde stehen die klassischen Büroprozesse und die Vermeidung von Medienbrüchen im Fokus. Eine Teilnahme ist auch online möglich. In dieser Veranstaltung erhalten Sie in entspannter Runde Wissens-Impulse und die Möglichkeit, Erfahrungen und Fragen mit dem Referenten und anderen Teilnehmern auszutauschen. Als Experte steht uns hierbei Erik Hunold vom Mittelstand Digital Zentrum Chemnitz zur Seite.

Inhaltlich geht es um die Fragestellung, wie Medienbrüche und Zettelwirtschaft und damit oft Mehraufwände in den verschiedenen Geschäftsprozessen vermieden werden können. Wo hakt es im Unternehmen und was könnte hierfür die Lösung sein? Gerne besprechen wir das auch im zweiten Teil direkt für Fälle der Teilnehmer. Bitte übermitteln Sie uns hierfür schon Ihre Frage- oder Problemstellungen, damit Sie einen möglichst hohen Mehrwert mit der Veranstaltung erreichen. 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für alle, die in Präsenz nicht dabei sein können, ist auch eine Online-Teilnahme möglich. Auch hier können Fragen aufgegriffen werden. 

Ablauf

  • 08.30 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer
  • 09:00 Uhr | Impulsvortrag
  • 10:00 Uhr | Pause
  • 10:30 Uhr | Frage- und Diskussionsrunde
  • 11:30 Uhr | Ende der Veranstaltung und Zeit zum Netzwerken

Den Link für eine Online-Teilnahme und weitere Hinweise erhalten alle hierfür angemeldeten Teilnehmer circa zwei Tage vor der Veranstaltung. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der IHK zu Leipzig. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Anett Fritzsche.

Wann: 30.11.2022 um 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Wo: Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig, IHK zu Leipzig und Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Chemnitz

Anfahrtsplan: