
Trendradar Mittelstand-Digital
Konferenz
Digitale Technologien und Möglichkeiten sind überall. Die Mittelstand-Digital Zentren bringen kleine und mittlere Unternehmen voran. Egal ob New Work, Fachkräftesicherung, Künstlicher Intelligenz oder zu technologieunterstützter Ressourcenschonung – hier erleben Sie Digitalisierung praxisnah. Freuen Sie sich auf unser konzentriertes und bisher größtes Digitalisierungsangebot bei Mittelstand-Digital – eine Konferenz am 28. September 2023, an fünf Orten deutschlandweit. Der Trendradar in der Region Südost findet am 28. September 2023 von 14 bis 19 Uhr in der Handwerkskammer zu Leipzig statt und steht unter der Überschrift „Fachkräfte gewinnen und sichern!“
Die beteiligten regionalen Mittelstand-Digital Zentren Chemnitz, Ilmenau, Leipzig-Halle, Magdeburg sowie die thematisch aufgestellten Mittelstand-Digital Zentren Handwerk und WertNetzWerke haben für Sie ein attraktives Programm mit drei Schwerpunkten zusammengestellt:
- Werden Sie attraktiver Arbeitgeber der Zukunft!
- Wie digitale Instrumente bei der erfolgreichen Fachkräftesicherung unterstützen!
- Potenziale, Grenzen und Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz!
Die Konferenz richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Mittelstand. Wir erwarten Teilnehmer aus den drei mitteldeutschen Bundesländern Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Neben spannenden Impulsen, Diskussionen und Praxistalks können Sie in der Begleitausstellung interessante Demonstratoren, wie den KI-Roboter „Pepper“ kennenlernen. Erleben Sie außerdem, wie Exoskelette Ihre Mitarbeiter entlasten können oder probieren eine 3-D-Kamera zur Erstellung virtueller Rundgänge durch Ihr Unternehmen aus.
Ein weiteres Highlight wird von 17 bis 18 Uhr die Zusammenschaltung mit den anderen vier Konferenzorten des Trendradars Mittelstand-Digital sein. Beim Get-together ab 18 Uhr können Sie dann in einen persönlichen Austausch mit den Referenten, den Teams der sechs beteiligten Mittelstand-Digital Zentren aus unserer Region sowie Ihren Unternehmerkollegen treten. Weitere Informationen gibt es auf digitalzentrum-magdeburg.de. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Anett Fritzsche.
Wann: 28.09.2023 um 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig
Veranstalter: Netzwerk Mittelstand-Digital
Anfahrtsplan: