
Treffpunkt Innovation: Innovationen im Bauwesen
Informationsveranstaltung
Die Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Innovation" lädt regelmäßig zum fachlichen Austausch und zur Kontaktanbahnung für zukünftige gemeinsame Projekte in die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) ein. Beim nächsten "Treffpunkt Innovation: Innovationen im Bauwesen" informiert die Fakultät Bauwesen in drei Vorträgen über einige ihrer aktuellen Forschungsthemen: Radiowellentechnologie zur Wärmebehandlung von Beton, neue Verbundwerkstoffe im Bau und Stahlfaserbeton für Bodenplatten und Industriefußböden.
Anmeldungen sind bis 7. Juli möglich
Die Veranstaltung wird gemeinsam mit der HTWK Leipzig und der IHK zu Leipzig im Rahmen der Reihe "Vom Labor in die Praxis - mit Innovationen Unternehmen stärken" der Initiative "Wirtschaft trifft Wissenschaft" organisiert. Ansprechpartnerin ist Emily Butter.
Programm
15 Uhr | Eröffnung
Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher | HTWK Leipzig, Dekan der Fakultät Bauwesen
Kurzvorstellung von Kooperationsangeboten von Professoren der HTWK an Unternehmen
15.10 Uhr | Grußwort
Bernd Müller | IHK zu Leipzig
Rainer Hauk | Handwerkskammer zu Leipzig
15.15 Uhr | Neue Herausforderungen für das Bauwesen -
Nachhaltige Lösungen durch neue Verbundwerkstoffe"
Dustin Junker | HTWK Leipzig
15.45 Uhr | Anwendungen der Radiowellentechnologie
zur Wärmebehandlung von Beton
Prof. Dr.-Ing. Detlef Schmidt | HTWK Leipzig
16.15 Uhr | Stahlfaserbeton für Bodenplatten und Industriefußböden
Torsten Müller | HTWK Leipzig
16.45 Uhr | Networking und Gespräche zu den Beiträgen
17.30 Uhr | Laborbesichtigung/Versuchshalle
Führung durch den Föppl-Bau der HTWK Leipzig
18.00 Uhr | Ende der Veranstaltung
Wann: 09.07.2014 um 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Geutebrück-Bau, Raum G334), Karl-Liebknecht-Straße 132, 04277 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig und IHK zu Leipzig
Anfahrtsplan: