
Treffpunkt Innovation "Auf dem Weg zum digitalen Unternehmen"
Networkingveranstaltung
Digitalisierte Geschäftsprozesse und Lieferketten bergen das Potenzial zu enormen Zeit- und Kosteneinsparungen. Doch aktuell gelingt es nur einem kleinen Teil an Unternehmen, von dieser Entwicklung zu profitieren. Überlassen Sie die zukünftige Wertschöpfung nicht anderen und werden Sie selbst aktiv. Was heißt es konkret, auf die Digitalisierung zu reagieren? Welche Herausforderungen müssen gelöst werden, und wie verändert das Ihr aktuelles Geschäftsmodell?
Wir laden Sie herzlich zur nächsten Gemeinschaftsveranstaltung aus unserer Reihe „Treffpunkt Innovation“ mit der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig sowie der HTWK Leipzig am 13. Juni 2018, 14.30 bis 17.30 Uhr, in die HTWK Leipzig, Nieper-Bau, Raum N101, Karl-Liebknecht-Straße 134, 04277 Leipzig, ein. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Emily Foth.
Programm
14.30 Uhr
Einführungsvortrag "Digitale Transformation: Den Mutigen gehört die Zukunft"
Dr.-Ing. Gerold Bausch, HTWK Leipzig
15 Uhr
Retrofit - Schritt für Schritt in eine digitalisierte Produktion
Dr.-Ing. Karl-Peter Fritz, Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Chemnitz (angefragt)
15.30 Uhr
Pause
16 Uhr
Bauen 4.0 - digital und virtuell und DANN?
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Möller, HTWK Leipzig
16.30 Uhr
Lieferketten 4.0: Realität, Zukunftsmusik oder Modeerscheinung?
Prof. Dr. Holger Müller, HTWK Leipzig
17.30 Uhr
Veranstaltungsende
Wann: 13.06.2018 um 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Wo: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Nieper-Bau), Karl-Liebknecht-Straße 134, 04277 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig, IHK zu Leipzig und HTWK Leipzig
Anfahrtsplan: