
Treffen "Clusterteam Solar"
Networkingveranstaltung
Die Energiewende weist den erneuerbaren Energien im künftigen Energiesystem eine tragende Rolle zu. Um diese Entwicklung mit zu gestalten und sich daraus ergebende Chancen zu nutzen, hat die Stadt Leipzig das Clusterteam Solar ins Leben gerufen.
Das Clusterteam Solar ist offen für alle und vereint im mittlerweile fünften Jahr verschiedenste Akteure der Branche, darunter Handwerksunternehmen, kleine und mittelständige Unternehmen, Großunternehmen, Verbände und Vereine, Forschungseinrichtungen und Hochschulen sowie öffentliche Einrichtungen.
Sechsmal im Jahr finden Treffen des Solarteams statt, in diesem Jahr in der Handwerkskammer zu Leipzig. Die Treffen bieten den Rahmen für Vorträge, Diskussionen, den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung untereinander. Das nächste Treffen findet am 2. Oktober 2018 von 17 Uhr bis 19.30 Uhr in der Handwerkskammer zu Leipzig, Dresdner Straße 11/13 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmedlung über Elke Bockisch, elke.bockisch@leipzig.de.
Programm
17.00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung neuer Teilnehmer
17:05 Uhr
Verschiedenes (Informationen, Neuigkeiten, Sonstiges)
17.10 Uhr
Prolog für die beiden folgenden Vorträge - neue Blickwinkel zur Energiewende
Bernd Felgentreff, Technische Beratung für Systemtechnik - Leipzig
17.25 Uhr
"Powered by Shade" und "Thermogenerator" - neues zu optimierter Wärmenutzung und Abwärmeverstromung
Paula Müller, Solarsysteme Sachsen GmbH - Dresden
18.00 Uhr
Wasserstoff, Energieträger und Energiespeicher - aktueller Stand der Technik
Gregor Kaczmarek, VNG ViertelEnergie GmbH - Leipzig
18.40 Uhr
Projekt-Vorstellung "Plattform als hydraulischer Nullpunkt in der Technikzentrale"
Karsten Woelk, Entwicklungsingenieur - Meine
19.20 Uhr
Schlussdiskussion: Meinungen, Anregungen, Vorschläge zu den Themen im Solarteam
Wann: 02.10.2018 um 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig
Anfahrtsplan: