DHKT

Tag der offenen Tür im Bildungszentrum der Handwerkskammer

Informationsveranstaltung

Am 9. April öffnet das Bildungs- und Technologiezentrum seine Pforten

Mehr als 40 Berufe werden im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer zu Leipzig ausgebildet. Und ebenso vielfältig ist das Angebot an Qualifizierungsmöglichkeiten in Borsdorf. Am 9. April veranstaltet das BTZ seinen "Tag der offenen Tür". Ausbilder, Berater und Lehrlinge stehen bereit, um über die Ausbildung im Handwerk und die interessanten Karrierewege für junge Menschen zu informieren. Zahlreiche Innungen und Handwerksbetriebe werden mit Informationsständen vertreten sein. Partner wie die IKK classic, die Freiwillige Feuerwehr Borsdorf, die Bundeswehr und die Arbeitsverwaltung sorgen für Abwechslung und haben gute Tipps für Schüler, Eltern und Unternehmer, damit die Berufswahl und die Ausbildung optimal klappen.

Buntes Programm

Alle interessierten Bürger, die das Bildungszentrum noch nicht kennen, können den Wirtschaftsbereich Handwerk und die Fachkräfteschmiede entdecken. Besonders Schüler und Eltern, die mehr über die Berufsorientierung erfahren wollen, sind ebenso herzlich willkommen. Garniert wird der "Tag der offenen Tür" mit diversen Preisausschreiben, Wissensrunden rund um das Handwerk und weiteren tollen Überraschungen. Was die angehenden Fleischer und Fleischfachverkäufer aus dem Borsdorfer Bildungszentrum drauf haben, zeigt unser Handwerksnachwuchs, der für das leibliche Wohl der Besucher sorgen wird.

Schüler messen sich

Schüler der achten oder neunten Klasse, die sich in einem Berufsfeld ausprobieren wollen, können sich an den Wettkämpfen beteiligen. Zur Auswahl stehen die Bereiche Friseur, Metallbau, Holzbau, Kunststoffbearbeitung, Maurer und Straßenbau. Den Besten winken natürlich auch kleine Preise. Schüler, die an dem Wettkampf teilnehmen möchten, können sich online im Internetangebot der Handwerkskammer anmelden. Als Ansprechpartner steht Uwe Männig unter Telefon 034291 30-169, bereit.

Wann: 09.04.2016 um 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Wo: Bildungs- und Technologiezentrum, Steinweg 3, 04451 Borsdorf

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig

Anfahrtsplan: