oatawa / stock.adobe.com

Online-Shop-Betreiber oder Dienstleister - wer profitiert vom One-Stop-Shop?

Online-Seminar

Im Bereich der Umsatzsteuer treten in Deutschland ab 1. Juli 2021 neue Bestimmungen in Kraft, welche sich aus der EU-Mehrwertsteuerreform beziehungsweise dem daraus resultierenden Digitalpaket ergeben: die Rede ist vom sogenannten One-Stop-Shop (OSS). Im Zuge dieser Neuerung werden die länderspezifischen Lieferschwellen für den Versandhandel auf einen Schwellenbetrag von 10.000 Euro vereinheitlicht. Das bedeutet, dass zum Beispiel der über den Online-Handel erzielte Umsatz von mehr als 10.000 Euro pro Jahr künftig im Ansässigkeitsstaat des Endkunden steuerbar sein wird. Um den Unternehmern eine umsatzsteuerrelevante Registrierungspflicht in verschiedenen belieferten EU-Mitgliedstaaten zu ersparen, wird das OSS-Verfahren angeboten. Es handelt sich dabei um ein einheitliches umsatzsteuerrechtliches Melde- und Abwicklungssystem im grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr. Liefernde, aber auch leistende Unternehmer können diesen Weg sowohl für eben jene innergemeinschaftlichen Fernverkäufe als auch für sonstige Leistungen (also auch Handwerksleistungen und bestimmte elektronische Dienstleistungen) an Endkunden sowie Kleinunternehmer in anderen EU-Mitgliedstaaten nutzen.

Der OSS ist als zentrales Online-Portal beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) eingerichtet und nach der Registrierung kann sowohl die Meldung für verschiedene Zielländer als auch die Abführung der Umsatzsteuer auf diesem Wege erfolgen. Die Anwendung ist freiwillig - entscheidet man sich jedoch für dieses Verfahren, ist für alle oben genannten Geschäfte einheitlich vorzugehen.

​​​​​​​Gern unterstützen wir Betriebe bei der Klärung, ob der OSS für Ihre Geschäfte der richtige Weg ist. ​​​​​​​Das kostenfreie Online-Seminar findet am Donnerstag, den 17. Juni 2021, 10 Uhr statt. Weitere Informationen gibt es auf hwkdd.de/oss. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich.Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Antje Barthauer.

Wann: 17.06.2021 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Die sächsischen Handwerkskammern