
Online-Marketing für Handwerksbetriebe
Informationsveranstaltung (online)
Eine starke und überzeugende Präsenz im Internet und in den sozialen Medien ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen wichtig, um mit den eigenen Produkten und Dienstleistungen sichtbar zu sein und um von potenziellen Fachkräften wahrgenommen zu werden. Wie sich diese Präsenz erreichen lässt, zeigen die Handwerkskammern am 11. März in der kostenlosen Online-Konferenz »OMH – Online Marketing Handwerk«. Einen Tag lang dreht sich alles um aktuelle Werkzeuge und Trends im Online-Marketing. »Wir wollen Betrieben anhand vieler Praxisbeispiele und Tipps den Weg zu einer eigenen erfolgreichen Marketingstrategie ebnen. Dabei steht auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dem Programm«, sagt Katrin Schadwinkel, Betriebsberaterin bei der Handwerkskammer.
Die Kammern laden zu insgesamt 14 Fachvorträgen ein, die die Teilnehmenden ganz flexibel nach eigenen Wünschen und Interessen besuchen können. In einem Pausen-Talk haben sie außerdem die Möglichkeit, mit Influencern aus dem Handwerk in Kontakt zu kommen. Auch Praxisbeispiele kommen nicht zu kurz: Florian Hemmersbach von Dein Dach by Hemmersbach und Steven Pakasathanan von PakaInvest werden von ihrer Personalsuche auf Social Media berichten und Tipps und Tricks verraten, warum diese so erfolgreich ist.
Die OMH ist eine gemeinschaftlich organisierte Veranstaltung von über 30 Handwerkskammern in Deutschland. Sie fand 2024 zum ersten Mal statt und erreichte gleich bei ihrem Auftakt rund 700 Teilnehmende. Für 2025 erwarten die Kammern eine noch größere Beteiligung.
Wann: 11.03.2025
Wo: online
Veranstalter: diverse