
Oberflächenbearbeitung von Naturstein
Workshop
Was zeichnet authentische Restaurierungsarbeiten an Natursteinen aus? Welche Fehlerquellen muss ich bei der Steinergänzung beachten? Welches spezielle Werkzeug benötige ich hierfür? Und welches Gestein eignet sich wofür am besten? Die Handwerkskammer zu Leipzig lädt Handwerker und Interessierte am Thema Denkmal herzlich zum kostenfreien Workshop "Oberflächenbearbeitung von Naturstein" am 17. Oktober 2020 von 9 bis 13 Uhr in den Meisterbetrieb von Tobias Neubert in Halsbrücke ein.
Der erfahrene Restaurator im Steinmetzhandwerk vermittelt dabei eine kurze Materialkunde, erläutert die Handhabung der verschiedenen Werkzeuge und stellt die wichtigsten Bearbeitungs- und Rekonstruktionstechniken vor. Anschließend können sich die Teilnehmer selbst im Flächen, Scharrieren und Stocken ausprobieren. Werkzeuge und Gesteine sind für die Teilnehmer ausreichend vorhanden, gern dürfen auch eigenes Werkzeug und Gesteinsproben mitgebracht werden. Kommen Sie zum Termin bitte in Arbeitskleidung.
Anmeldeschluss ist der 13. Oktober
Der Termin ist Auftakt der Workshop-Reihe "Historische Handwerkstechniken neu entdeckt", die praxisnahe Einblicke in das Erfahrungswissen und das Können restaurierender Handwerksberufe gibt. In 2021 laden weitere Workshops, unter Anderem zu den Themen, Lehmbau, Mörtel und Kalk zum Mitmachen ein. Ansprechpartner ist Ron Junghans.
Wann: 17.10.2020 um 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wo: Steinrestaurierung Tobias Neubert, Am Schulberg 1a, 09633 Halsbrücke
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig
Anmeldefrist: 02.09.2020 bis 13.10.2020
Anfahrtsplan: