Tyler Olson / fotolia.com

Netzwerkveranstaltung "Willkommen im Handwerk"

Networkingveranstaltung

Jedes Jahr starten Unternehmer in die Selbständigkeit. Jedoch haben viele Chefs besonders am stressigen Anfang der unternehmerischen Tätigkeit noch keinen umfassenden Überblick über die vielfältigen Leistungen, mit denen sie die Handwerkskammer bei ihrer Entwicklung unterstützen kann.

Beratungsleistungen und Bildungsangebote werden vorgestellt

Aus diesem Grund begrüßt die Handwerkskammer zu Leipzig neue Handwerksbetriebe und präsentiert dazu am 4. Mai im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, die Beratungs- und Dienstleistungen der Kammer sowie das Spektrum der Bildungsmöglichkeiten im kammereigenen Bildungs- und Technologiezentrum.

Networkingangebot für junge Firmenchefs

Neben den individuellen Beratungsleistungen und den Bildungsservices steht die Vernetzung der Handwerker im Fokus der Willkommensveranstaltung. Die "neuen" Betriebe können erstens andere Unternehmer in ungezwungener Amtosphäre kennenzulernen und erhalten Einblicke in verschiedene regionale, branchenübergreifende Netzwerke für Existenzgründer und Jungunternehmer, Inhaber, leitende Angestellte und zukünftige Führungskräfte im Handwerk. Hier besteht die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, gemeinsam Ideen zu entwickeln und Know-how von Experten zu erhalten. Vorstellen werden sich unter anderem der Arbeitskreis Mode & Design, das Netzwerk Handwerk, die Unternehmerfrauen im Handwerk und der Gewerbe- und Innovationsförderausschuss der Handwerkskammer.

Die Willkommensveranstaltung wird untermalt von Ändertainerin® und Kommunikationsexpertin Annekatrin Michler (www.erfolg-in-serie.de). Die charmante Expertin für sächsischen Wortwitz wird für die Teilnehmer auf amüsante Weise das Thema Generationskommunikation beleuchten. Michler demonstriert in einem Vortrag der besonderen Art, welche Wirkung eigenes Verhalten hat und wie sich Alt und Jung produktiv begegnen können

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldung wird bis 20. April 2016 gebeten. Die Veranstaltung ist für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer und einer Begleitperson kostenfrei. Für Nichtmitgliedsbetriebe entsteht ein Teilnahmebetrag in Höhe von 65 Euro pro Person. Ansprechpartnerin für die Veranstaltung ist Sylvia Bathke.

Wann: 04.05.2016 um 18:00 Uhr

Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig

Anfahrtsplan: