
Megatrend Künstliche Intelligenz - Chancen und Herausforderungen für Fotografen
Informationsveranstaltung (online)
Die Fotografie befindet sich im Wandel und künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine Schlüsselrolle. Künftig wird es einige Herausforderungen geben, vor allem aber eröffnet die Integration von KI für Fotografen faszinierende Wege zur Erweiterung ihres kreativen Spektrums. In unserem Online-Event werden wir uns die aktuellen Entwicklungen im Bereich der generativen KI anschauen. Midjourney, Dall-E, Stable Diffusion und Adobe Firefly: Was können diese Tools, was gilt es zu beachten und wie sind die Auswirkungen auf die professionelle Fotografie?
- Erweiterte Möglichkeiten: Erfahren Sie, wie KI neue Perspektiven für Ihre Fotografie eröffnet. Von der Generierung einzigartiger Effekte bis zur Erkundung neuer Bildkompositionen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
- Inspiration durch Beispiele: Erfahren Sie, wie Fotografen KI nutzen, um ihre künstlerische Vision zu erweitern und einzigartige Werke zu schaffen.
Im Anschluss beantwortet der Referent Robert Kneschke die Fragen der Teilnehmenden. Der Referent Robert Kneschke ist seit 18 Jahren hauptberuflich Bildproduzent und vertreibt über 75.000 Bilder, Videos, Illustrationen, 3-D-Renderings und KI-Bilder über namenhafte Bildagenturen. Darüber hinaus ist er als KI-Experte mit Vorträgen auf der Photokina, Photopia, dem BVPA PICTAday usw. bekannt.
Erleben Sie, wie Technologie und Kreativität Hand in Hand gehen, um eine aufregende Zukunft für Fotografen zu gestalten. Die Teilnahme an unserer Online-Veranstaltung ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerskskammer zu Leipzig ist Anett Fritzsche.
Wann: 18.10.2023 um 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Wo: online
Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk