03.09.2025Lernwerkstatt
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.
Ergebnisse 31 - 40 von 102; Seite 4 von 11.
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.
Kostenfreies Webinar: Angriffspotenziale +++ Bedrohungen & Risiken +++ Aktuelle Rahmenbedingungen +++ Schwachstellen identifizieren +++ Technische und organisatorische Maßnahmen, KI und IT-Sicherheit
In individuellen Beratungsgesprächen werden gemeinsam die Potenziale analysiert, Schwerpunkte herausgearbeitet und erste Maßnahmen besprochen.
Erfahrene Betriebsberater stehen in einem circa 90-minütigen Erstgespräch für einen Nachfolge-Check zu Verfügung und bieten Problemanalysen mit Handlungsempfehlungen.
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.
Online: Der Thementag bietet einen Überblick über verschiedene Rechtsgebiete und zeigt, welche rechtlichen Herausforderungen sich beim Einsatz von KI stellen.
Damit der finanzielle und personelle Aufwand für eine Messepräsenz Früchte trägt, sind vor allem die richtigen Vorüberlegungen und eine gute Organisation nötig.
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.
Über 100 Unternehmen und Hochschuleinrichtungen präsentieren sich und stellen ihre Ausbildungsangebote sowie Studienmöglichkeiten vor.
Unter dem Motto »Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?« zeigen wir, wie wertvoll handwerkliches Können für den Erhalt historischer Bausubstanz ist.