
Leipziger Sicherheitsforum 2020
Forum
Das Sicherheitsbewusstsein der Unternehmensführung und jedes Mitarbeiters ist entscheidend für die Unternehmenssicherheit. Diebstähle und Überfälle sind dabei nur einige der Gefährdungsbereiche, für die im Unternehmen sensibilisiert werden sollte. Sicherheits- und Kriminalprävention schützen vor Verlusten und tragen langfristig zum wirtschaftlichen Erfolg bei.
Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig lädt die Handwerkskammer zu Leipzig am 3. März zum Leipziger Sicherheitsforum 2020 ein.
Die Veranstaltung ist für Mitgliedsbetriebe und eine Begleitperson kostenfrei. Um Anmeldung wird bis 26. Februar gebeten. Ansprechpartner für die Veranstaltung ist Stefan Lorenz.
Agenda
- 16 Uhr | Eröffnung und Begrüßung
Andreas Heilmann, Vizepräsident der IHK zu Leipzig
- 16.05 Uhr | Überblick zur aktuellen Sicherheitslage der Wirtschaft in der Region Leipzig
Torsten Schultze, Polizeipräsident der Polizeidirektion Leipzig
- 16.25 Uhr | Sicherheitstechnik trifft auf smart home – Warum der Einsatz geprüfter Technik notwendig ist
Harald Reissig, TELENOT ELECTRONIC GmbH
- 16.45 Uhr | Vorstellung der Sicherheitskampagne K-Einbruch – Wichtige Hinweise zum Schutz gegen Einbruch in Gewerbeobjekte
Matthias Bradtke, Polizeidirektion Leipzig
- 17.10 Uhr | Professionelle Datenrettung, Datenvernichtung, IT-Forensik – Was für Unternehmen wichtig ist
Jan Bindig, Bindig Media GmbH
- 17.35 Uhr | Mehrwert für Unternehmen durch Vernetzung
Alexander Kost, Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Mitteldeutschland e. V.
- 18.00 Uhr | Ende und Möglichkeit für individuelle Gespräche
Wann: 03.03.2020 um 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig und IHK zu Leipzig
Anmeldefrist: 13.02.2020 bis 27.02.2020
Anfahrtsplan: