
Leipziger Sicherheitsforum 2015
Forum
Unternehmenssicherheit – Gefährdungen und Handlungsempfehlungen
Das Sicherheitsbewusstsein der Unternehmensführung und jedes einzelnen Mitarbeiters ist entscheidend für die Unternehmenssicherheit. Datenmissbrauch, Diebstahl und Überfälle sind nur einige der Gefährdungsbereiche. Doch Sicherheits- und Kriminalprävention schützen vor Verlusten und tragen langfristig zum wirtschaftlichen Erfolg bei.
Anmeldeschluss ist der 22. Januar 2015
Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig und dem Verband für Sicherheit in der Wirtschaft Mitteldeutschland e. V. lädt die Handwerskammer zu Leipzig am Dienstag, dem 27. Januar 2015, 16 Uhr, in Haus des Handwerks, Konferenzsaal, Dresdner Straße 11/13, 04109 Leipzig, zum Leipziger Sicherheitsforum 2015 ein.
Programm
16.00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Claus Gröhn | Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig
16.05 Uhr
Die aktuelle Sicherheitslage für Unternehmen in der Region Leipzig
Bernd Merbitz | Polizeipräsident der Polizeidirektion Leipzig
16.20 Uhr
Angriffe auf die Unternehmenssicherheit erkennen und erfolgreich abwehren
Martin Wolle | Ermittlungsdienst Pforzheim
16.55 Uhr
Buntmetallklau und Ladendiebstähle vermeiden -
Kameraüberwachung und Datenschutz
Andreas Hillscher | MobilCam Bessler & Hillscher GbR und
Helmuth Hilse | PragmaProtect GmbH
17.30 Uhr
Kommunikationspause und Imbiss
17.50 Uhr
Vorstellung des Präventionsangebotes "Sicheres Handwerk"
sowie Hinweise und Tipps zur Kfz-Sicherheit
Matthias Bradtke | Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Leipzig
18.25 Uhr
Verschrottet, gestohlen, verloren -
Was Ihre Altgeräte ausplaudern können und wie man sie daran hindert
Thomas Reiche und Lars Nöcker | MGID Mitteldeutsche Gesellschaft für Informationssicherheit und Datenschutz mbH
19.00 Uhr
Schlusswort
Rita Fleischer, Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK zu Leipzig
Moderation: Hartmut Carl | Geschäftsführendes Vorstandsmitglied VSWM
Wann: 27.01.2015 um 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig, IHK zu Leipzig und Verband für Sicherheit in der Wirtschaft Mitteldeutschland e.V.
Anfahrtsplan: