Leipziger Messe GmbH / Jens-Ulrich Koch

Leipzig liest 2023 | Vom Wandel der Leipziger Vorstädte

Lesung

Die Handwerkskammer zu Leipzig ist in diesem Jahr einer der Austragungsorte von Leipzig liest. Lesungen in der gesamten Messestadt runden das Wochenende der Leipziger Buchmesse ab. Sebastian Ringel präsentiert sein Werk „Vom Wandel der Leipziger Vorstädte“ im Leipziger Haus des Handwerks, ab 15 Uhr.

„Vom Wandel der Leipziger Vorstädte“ – im Gespräch mit Sebastian Ringel

Der Stadtführer und Autor Sebastian Ringel lädt zu einer spannenden Zeitreise durch die Leipziger Vorstädte der letzten 160 Jahre ein. Der Begriff „Vorstädte“ fasst dabei das etwa achtzehn Quadratkilometer große Gebiet, das lange Zeit als „Alt-Leipzig“ bezeichnet wurde und heute in etwa dem Stadtbezirk Mitte entspricht. Anders als die umliegenden Dörfer, die ab dem späten 19. Jahrhundert eingemeindet wurden, gehörte dieser Bereich schon seit Jahrhunderten zum Leipziger Stadtgebiet, wenngleich dieser ohne Schutz war. Eine bemerkenswert tiefe und vielfältige Geschichte besitzt dieses Gebiet dennoch. Denn es wurde in den letzten anderthalb Jahrhunderten noch weit umfassender umgestaltet als der Stadtkern. So sind hier nicht nur zahllose Gebäude, wie Gewandhaus, Planetarium, Märchenhaus oder Buchhändlerbörse, sondern oft gleich ganze Straßenzüge verschwunden. Aber auch Flussläufe, Wälder, Teiche, ja ganze Landschaften kamen abhanden.

Zu beachten sind die begrenzten Platzkapazitäten. Einlass erfolgt nach Erscheinen. Ansprechpartner in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Robert Steinbach.

Wann: 30.04.2023 um 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig

Veranstalter: Leipziger Messe GmbH

Anmeldefrist: 27.02.2023 bis 29.04.2023

Anfahrtsplan: