
Leipzig gewinnt ausländische Fachkräfte
Informationsveranstaltung
Im Rahmen der Sommerakademie 2015, gemeinsam veranstaltet von Handwerkskammer zu Leipzig und der Zentrum für Aus- und Weiterbildung GmbH findet die Veranstaltung "Leipzig gewinnt ausländische Fachkräfte" statt. Mitveranstalter ist das IQ-Netzwerk Sachsen, wobei IQ für Integration durch Qualifizierung steht und auch den Anspruch dieses Netzwerks klar darstellt. Die berufliche Integration ist eine Chance für beide Seiten: den Arbeitgeber, der Fachkräfte sucht oder ausländische Märkte erschließen will sowie für den Migranten als Auszubildender oder Arbeitnehmer selbst.
Anmeldeschluss ist der 21. August 2015
Im Rahmen dieser Veranstaltung wird gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt, welche Stolpersteine vermieden werden können und wer auf diesem Weg unterstützen kann. Ansprechpartnerin ist Silke Lorenz.
Programm
17.00 Uhr
Begrüßung
Volker Lux, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Leipzig, und Dr. Frank Müller, ZAW Leipzig GmbH
17.10 Uhr
Willkommen in Leipzig!
17.20 Uhr
Moderationsgespräche
Moderationsgespräch 1: Heißt eine Sprache sprechen auch sich zu verstehen?
- Interkultureller Dialog im Unternehmen
Jörn Bergner, Berater Konfliktmanagement/Mediation, Coeffort GmbH - Berufsbezogene Sprache
Paul Wolpert, Inlingua
Moderationsgespräch 2: Alle Voraussetzungen für Arbeit und Ausbildung geklärt?
- Aufenthalts- und arbeitsrechtliche Grundlagen
Ulrike Bran, Referat Migration/Integration, Stadt Leipzig - Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Thomas Liebecke, Informations- und Beratungsstelle Arbeitsmarkt Sachsen (IBAS), Leipzig - Qualifizierung
Daniela Bensch, ZAW Leipzig GmbH, und Eva Dressler / Silke Lorenz, Handwerkskammer zu Leipzig
Moderationsgespräch 3: Und wer hilft konkret?
- Unterstützung von Arbeitsagentur und Jobcenter
Judith Röske, Jobcenter Leipzig, und Frau Sicker, Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur - Service der Handwerkskammer zu Leipzig
Oliver Klaus - Gewinnung von qualifizierten Personal
Melanie Böhm, Fachkräftegewinnung, Invest Region Leipzig GmbH
Ab 19 Uhr Zeit für den individuellen Erfahrungsaustausch | Ausklang des Abends mit Snacks und Getränken
Wann: 26.08.2015 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Alte Essig-Manufactur, Paul-Gruner-Straße 44, 04107 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig, Zentrum für Aus- und Weiterbildung GmbH und IQ-Netzwerk Sachsen
Anfahrtsplan: